Fleisch, Geflügel & Ei

Apfelrotkohl mit Bratwurst

Eiweiß

Für 2 Personen

Herzhaft und lecker: 15 Min.

700 g Apfelrotkohl (TK) · 2 TL Öl · 4 Geflügelbratwürste · 2 TL Senf

  1. Das Gemüse zusammen mit 3 Esslöffeln Wasser in einem Topf bei geringer Hitze auftauen lassen. Anschließend einmal aufkochen.
  2. In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratwürste darin von allen Seiten braun braten. Zusammen mit dem Senf und dem Gemüse servieren.
image

Roastbeef mit Paprika-Mais-Salat

Eiweiß

Für 2 Personen

Geht ganz einfach: 15 Min.

300 g grüne Paprikastreifen (TK) · 200 g Maiskörner (TK) · 2 Tomaten · 1 EL Balsamico-Essig · 1 EL Öl · Pfeffer · Meersalz · 160 g Roastbeef in dünnen Scheiben · 2 TL Meerrettich aus dem Glas

  1. Paprika und Mais auftauen lassen.
  2. Die Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und in kleine Würfel schneiden. Paprika, Mais und die Tomatenwürfel in einer Schüssel mischen und mit Essig, Öl, Pfeffer und Salz würzen.
  3. Die Roastbeefscheiben dekorativ auf zwei Teller legen. Zusammen mit dem Salat und Meerrettich servieren.

Kümmelkraut mit gebackenem Leberkäse

Eiweiß

Für 2 Personen

Für den Bärenhunger: 15 Min.

2 TL Sonnenblumenöl · 2 EL Zwiebelwürfel (TK) · 600 g Sauerkraut · 1 TL Kümmel · 2 Scheiben Geflügelleberkäse à 125 g

  1. 1 Teelöffel Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  2. Das Sauerkraut zu den Zwiebeln geben und leicht anbraten. 100 Milliliter Wasser angießen, das Kraut mit dem Kümmel würzen und alles zugedeckt etwa 10 Minuten leise kochen lassen.
  3. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und den Leberkäse darin von beiden Seiten braten. Zusammen mit dem Kraut servieren.

Kalbsschnitzel sizilianisch

Eiweiß

Für 2 Personen

Bella Italia: 20 Min.

4 dünne Kalbsschnitzel à 90 g · Pfeffer · Meersalz · 1 TL Oregano · 1–2 Knoblauchzehen, ungeschält · 1 EL Butter · 2 EL Zwiebelwürfel (TK) · 200 g Champignons in Scheiben (TK) · 400 g Paprikastreifen (TK) · 100 ml trockener Weißwein · einige Blättchen Basilikum

  1. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, mit Pfeffer, Salz und Oregano würzen.
  2. Den Knoblauch in einer Pfanne mit Butter kurz braten, dann aus der Pfanne nehmen. Die Schnitzel von jeder Seite 2 Minuten braten, herausnehmen.
  3. Zwiebelwürfel, Champignons und Paprika im restlichen Bratfett unter Rühren dünsten. Den Wein dazugießen, bei mittlerer Hitze kochen, bis sich die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert hat. Mit Pfeffer und Salz würzen. Knoblauch und Fleisch zum Gemüse geben. Kurz erwärmen. Mit Basilikum garnieren.

Saltimbocca mit Champignon-Lauch-Gemüse

Eiweiß

Für 2 Personen

Das kulinarische Hauptgericht: 20 Min.

  1. Champignons und den Lauch in einer Pfanne mit Öl unter Rühren kräftig anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen und 8 bis 10 Minuten schmoren lassen.
  2. Die Kalbsschnitzel flach klopfen. Salbeiblätter und Schinken in einer Pfanne mit Butter kurz braten, aus der Pfanne nehmen.
  3. Das Fleisch im restlichen Bratfett von jeder Seite etwa 2 Minuten braten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Schinken und Salbei auf dem Fleisch verteilen.
  4. Den Bratfond mit dem Rotwein und 1 Esslöffel Wasser löschen. Zusammen mit dem Gemüse servieren.

Brathähnchen mit Gurkengemüse

Eiweiß

Für 2 Personen

Spezialitäten vom Geflügel: 20 Min.

1 große Salatgurke · 1 TL Öl · 2 EL Zwiebelwürfel (TK) · 2 EL saure Sahne · Pfeffer · Meersalz · 2 EL gehackter Dill (TK) · 2 halbe gegrillte Hähnchen

  1. Die Gurke schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin unter Rühren glasig dünsten. Die Gurkenwürfel dazugeben und unter Rühren etwa 5 Minuten schmoren lassen.
  3. Die Sahne unterrühren, mit Pfeffer und Salz würzen und mit dem gehackten Dill bestreuen. Zusammen mit den halben Hähnchen servieren.

Tipp

Bereiten Sie das Gurkengemüse rechtzeitig zu, damit es fertig ist, bevor Sie das Grillhähnchen besorgen.

Frikadellen mit Erbsen-Möhren-Gemüse

Eiweiß

Für 2 Personen

Die klassische Mahlzeit: 20 Min.

1 EL Butter · 600 g Erbsen-Möhren-Gemüse (TK) · 100 ml Gemüsebrühe · Pfeffer, Meersalz · 2 EL gehackte Petersilie (TK) · 2 fertige Frikadellen · 2 TL Senf

  1. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und das Gemüse darin unter Rühren andünsten. Die Brühe zugießen und zugedeckt etwa 10 Minuten leise kochen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  2. Das Gemüse mit der gehackten Petersilie bestreuen und zusammen mit den Frikadellen und dem Senf servieren.

Tipp

Frikadellen selbst gemacht: 350 Gramm Rinderhackfleisch mit einem kleinen Ei, Pfeffer, Salz, Zwiebelwürfeln und einer geraspelten Möhre mischen. Aus dem Fleischteig Frikadellen formen und im heißen Öl ausbacken.

Hüft steaks mit Mischgemüse

Eiweiß

Für 2 Personen

Ein echtes Festmahl: 20 Min.

100 ml Gemüsebrühe · 700 g Mischgemüse, z. B. Kaiserschoten mit Baby möhren (TK) · 1 EL Butter · 2 Rinderhüft steaks · 1 EL Öl · 2 EL Joghurt · 50 ml frisch gepresster Orangensaft · frischer Pfeffer aus der Mühle · Meersalz

  1. Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, das tiefgefrorene Gemüse mit der Butter hinzufügen und zugedeckt in 8 bis 10 Minuten garen.
  2. Das Fleisch kalt waschen und trocken tupfen. Mit dem Fleischklopfer von beiden Seiten flach klopfen, dann die Steaks wieder in ihre Ausgangsform zusammendrücken.
  3. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von jeder Seite etwa 3 bis 4 Minuten braten, dann zur Seite schieben. Joghurt und Orangensaft in den Bratfond rühren. Mit Pfeffer und Salz würzen und zusammen mit dem Gemüse servieren.

Rindergeschnetzeltes mit buntem Gemüse

Eiweiß

Für 2 Personen

Gesundes aus dem Wok: 20 Min.

300 g Rindfleisch aus der Hüfte · 300 g Paprikastreifen (TK) · 350 g Brokkoli (TK) · 1 EL Öl · 5 EL Sojasauce · Pfeffer · 100 g Sprossen, z. B. Sojabohnensprossen

  1. Das Fleisch in schmale Streifen schneiden. Paprika und Brokkoli in kochendem Wasser 2 bis 3 Minuten blanchieren, dann aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
  2. Das Öl in einem Wok oder einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin unter Rühren kräftig anbraten.
  3. Das Gemüse dazugeben und weitere 3 bis 4 Minuten braten. Mit der Sojasauce und Pfeffer würzen. Mit den Sprossen bestreut servieren.
image

Brokkoli und Blumenkohl mit Hackfleischsauce

Brokkoli und Blumenkohl mit Hackfleischsauce

Eiweiß

Für 2 Personen

Bringt Schwung in die Küche: 20 Min.

300 g Brokkoli (TK) · 300 g Blumenkohl (TK) · Meersalz · 2 EL Zwiebelwürfel (TK) · 1 EL Öl · 300 g Rinderhackfleisch · 400 g Tomatenstücke (Konserve) · 1 EL Gemüsebrühe (instant) · je 1 TL Oregano und Rosmarin · Paprikapulver, edelsüß · 1 Msp. Cayennepfeffer · 2 EL saure Sahne

  1. Brokkoli und Blumenkohl in Salzwasser nach Packungsangaben garen.
  2. Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit dem Öl glasig dünsten. Das Hackfleisch dazugeben und scharf anbraten.
  3. Die Tomatenstücke unterrühren und alles aufkochen lassen, mit etwas Wasser verdünnen. Die Hackfleischsauce mit der Gemüsebrühe und den Gewürzen abschmecken und mit der sauren Sahne verfeinern.
  4. Das abgetropfte Gemüse zusammen mit der Sauce servieren.

Grüne-Bohnen-Eintopf mit Hackfleisch

Eiweiß

Für 2 Personen

Schmeckt der ganzen Familie: 20 Min.

Meersalz · 500 g grüne Bohnen (TK) · 1 Zweig Bohnenkraut oder 1 TL getrocknetes Bohnenkraut · 1 EL Öl · 300 g Rinderhackfleisch · 300 g Tomatenstücke (Konserve) · 1–2 EL Tomatenmark · 100 ml Gemüsebrühe · 1 Msp. Chili · 1 TL Thymian

  1. Salzwasser zum Kochen bringen. Bohnen und Bohnenkraut dazugeben und die Bohnen in 8 bis 10 Minuten bissfest garen. Gemüsewasser abgießen und das Bohnenkraut entfernen.
  2. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten.
  3. Die Tomatenstücke, Tomatenmark und Bohnen dazugeben und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Mit etwas Salz, Chili und Thymian würzen. Zugedeckt 3 bis 5 Minuten leise kochen lassen. Heiß servieren.

Lammkoteletts mit Ofenpaprika

Eiweiß

Für 2 Personen

Griechischer Sommer: 20 Min.

2–3 Knoblauchzehen · 3 Paprikaschoten · 2 ½ EL Olivenöl · Meersalz · 6 Lammkoteletts · Pfeffer

  1. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in breite Streifen schneiden.
  2. Das Gemüse auf ein Backblech legen, mit 2 Esslöffeln Öl beträufeln, salzen und mit der Hälfte des Knoblauchs würzen. Im Backofen bei 180 °C etwa 12 bis 15 Minuten garen.
  3. Das Fleisch mit Pfeffer, Salz und Knoblauch würzen.
  4. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Lammkoteletts darin von jeder Seite 3 bis 4 Minuten braten. Zusammen mit den Paprikastreifen servieren.

Rotkohl mit Geflügelleber

Eiweiß

Für 2 Personen

Schnell gebraten: 20 Min.

600 g Rotkohl (TK) · 1 kleiner säuerlicher Apfel · 350 g Geflügelleber · 1 EL Öl · 3 EL Zwiebelwürfel (TK) · 50 ml Rotwein · 2 EL Sahne · Pfeffer · Meersalz

  1. Das Gemüse zusammen mit 3 Esslöffeln Wasser bei geringer Hitze auftauen lassen. Anschließend einmal aufkochen.
  2. Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel- und Apfelwürfel in einer Pfanne mit Öl unter Rühren anbraten. Die Leber dazugeben und von beiden Seiten scharf anbraten. Den Rotwein zugießen und bei mittlerer Hitze 3 bis 5 Minuten leise kochen lassen.
  4. Die Sauce mit der Sahne verfeinern und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zusammen mit dem Rotkohl servieren.

Pfefferrahmschnitzel mit Bohnensalat

Eiweiß

Für 2 Personen

Herzhaft und gut: 20 Min.

700 g grüne Bohnen (TK) · Meersalz · 1 EL Essig · 2 EL Öl · 1 kleine rote Zwiebel · Pfeffer · 2 Schnitzel à 150 g, z. B. Hähnchen, Pute oder Kalb · 6 EL Sahne · 1–2 EL grüne und rote Pfefferkörner

  1. Bohnen in Salzwasser in 10 bis 12 Minuten garen. Anschließend das Gemüse aus dem Wasser nehmen.
  2. Zwiebel abziehen und fein hacken. Essig, 1 Esslöffel Öl, 4 Esslöffel Bohnenbrühe und die Zwiebelwürfel miteinander verrühren. Die Bohnen mit dem Dressing, Pfeffer und Salz mischen und kalt stellen.
  3. Die Schnitzel mit Pfeffer und Salz würzen. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin von jeder Seite etwa 3 bis 4 Minuten braten. Sahne und 5 Esslöffel Wasser angießen, kurz auf kochen lassen und die Pfefferkörner dazugeben. Zusammen mit dem Bohnensalat servieren.

Schinken-Käse-Schnitzel mit Chicorée

Eiweiß

Für 2 Personen

Mit allen Sinnen genießen: 20 Min.

2 Hähnchenschnitzel à 180 g · Pfeffer · Meersalz · 2 EL Sonnenblumenöl · 2 Scheiben Rinderschinken · 50 g Käse zum Überbacken, z. B. Gouda oder Edamer · 3 Stauden Chicorée · 1 EL feiner Essig, z. B. weißer Balsamico-Essig

  1. Die Hähnchenschnitzel mit Pfeffer und Salz würzen.
  2. Die Hähnchenschnitzel in der Pfanne mit 1 Esslöffel Öl 3 bis 4 Minuten braten, dann wenden, mit dem Schinken und dem Käse belegen. Die Pfanne mit einem Deckel schließen und bei geringer Hitze weitere 5 Minuten braten, bis der Käse geschmolzen ist.
  3. Den Chicorée waschen, putzen, halbieren, den mittleren Strunk keilförmig herausschneiden und die Hälften in feine Streifen schneiden. Mit dem restlichen Öl und dem Essig beträufeln, leicht salzen und pfeffern und zusammen mit dem Fleisch servieren.