Wer sagte das?
„Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.“
So lauteten diese – meist in Kurzform wiedergegebenen – weisen Worte im Original. Formuliert wurden sie von dem aus der Schweiz stammenden deutschsprachigen Arzt Theophrastus Bombastus Philippus von Hohenheim (1493 – 1541), später berühmt geworden unter dem Namen Paracelsus.
Der Mediziner, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph erlangte vor allen Dingen durch seine Tätigkeiten als Arzt und Schriftsteller große Berühmtheit. Paracelsus gilt als Modernisierer der mittelalterlichen Medizin, wobei er die persönliche Erfahrung des Arztes als wichtiger ansah als die blinde Nachahmung von Autoritäten. Durch seine Ansichten und Methoden gab er der Pharmazie und Medizin neuartige Impulse.
Zu den wichtigen Themen, mit denen sich Paracelsus beschäftigte, gehörten die Ursachen von Krankheiten und die Voraussetzungen für ein gesundes Leben.