Dosierung erfordert Fachkompetenz
Der zweite Aspekt, den Paracelsus mit dieser Goldenen Regel andeutet, ist – wie oben bereits angesprochen –, dass giftige Substanzen in entsprechend geringer Dosierung unschädlich und konsumierbar sein können. Nicht nur das: Gewisse Stoffe, die bereits in ziemlich kleinen Mengen äußerst giftig und sogar lebensbedrohlich sind, werden heute dank Ärzten, wie zum Beispiel Paracelsus und Samuel Hahnemann, sehr erfolgreich zur Behandlung wichtiger Leiden verwendet.
Arsen zum Beispiel als eines der bekanntesten Gifte kann bereits bei Einatmung geringer Mengen zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Übelkeit, Erbrechen, blutiger Durchfall, Wadenkrämpfe, Atemprobleme und Tod durch zentrale Atemlähmung gehören zum Krankheitsbild einer akuten Arsenvergiftung. In der Homöopathie jedoch gehört Arsen (Arsenicum album) zu den meist verwendeten Mitteln. Gewisse Lebensmittelvergiftungen, Cholera-Symptome, Zwangserkrankungen, große Schwächezustände und viele andere Beschwerden werden weltweit regelmäßig mit homöopathisch zubereitetem Arsen behandelt, und zwar sehr erfolgreich.