Die Goldene Regel #3 in der medizinischen Praxis
„Die ursächliche Heilbehandlung wird mehr denn je sträflich vernachlässigt. Noch immer befindet sich der Mediziner in einem Hamsterrad zwischen Ethik und Profit. Der Arzt darf sich jedoch niemals wirtschaftlichen Interessen beugen, sondern ist der Wahrheit verpflichtet.“
(Dr. med. J. Birmanns)
Ein Therapeut, der sich der Wahrheit verpflichtet sieht und Krankheiten tatsächlich kurieren möchte, muss sich mit den Ursachen von Erkrankungen auskennen.
Falsche Ernährung gehört ohne Zweifel zu den wichtigsten Ursachen, akuter wie auch chronischer Beschwerden. Wer solche Leiden beseitigen will, braucht die entsprechenden Kenntnisse, um die Ernährung als Auslöser zu erkennen und um Anweisungen für eine geeignete Ernährungsumstellung geben zu können.
Kennt sich ein Therapeut – was auch immer sein Spezialgebiet sein mag – mit der modernen Ernährungsmedizin und mit mindestens einer der traditionellen Systeme wie Unani, Ayurveda etc. aus, kann er seiner Aufgabe, nämlich der Therapie, besser gerecht werden.