Heute, im Zeitalter des Konsumwahns, sorgen Geschmacksverstärker und andere Tricks der Produzenten unserer Nahrung dazu, dass die in unserem Körper befindlichen Regelsysteme für Hunger und Sättigung umgangen werden.
Mit folgenden Maßnahmen kann man es schaffen,
die nötige Balance wiederherzustellen:
Ausreichend Zeit zwischen
den Hauptmahlzeiten des Tages
Um sicher zu gehen, dass wir dann essen, wenn wir Hunger haben, sollten Frühstück, Mittagessen und Abendmahlzeit in Abständen von mehreren Stunden voneinander entfernt liegen. Wie viele Stunden genau, hängt unter anderem von der Körperbeschaffenheit und dem Energieverbrauch des einzelnen Menschen ab. Ein möglicher Richtwert wäre, dass man nach einer Mahlzeit mindestens 4-5 Stunden wartet, bevor man die nächste Mahlzeit zu sich nimmt. Das gibt dem Körper zudem genügend Zeit, die Nahrung richtig zu verdauen.