Die Goldene Regel #5 in der medizinischen Praxis
„In der wissenschaftlichen Medizin wird keine Ursachenforschung betrieben, sondern Scheinursachen erfunden.“
Mit diesen Worten fasste Dr. Max Otto Bruker eines der Probleme zusammen, an der die moderne medizinische Praxis leidet. Ein Therapeut, der Medizin gelernt hat, um Menschen wirklich zu helfen, kann sich nicht damit zufriedengeben, lediglich Symptome zu unterdrücken oder zu „kontrollieren“. Er muss sich unbedingt mit den Ursachen der Beschwerden seiner Patienten beschäftigen.
Und die Ursachen insbesondere chronischer Beschwerden liegen oftmals im Lebensstil unserer Patienten. Neben der Ernährung und anderen ungesunden Gewohnheiten muss auch beachtet werden, wie aktiv und beschäftigt die erkrankte Person ist. Es könnte sich nämlich herausstellen, dass eine mögliche Arbeitslosigkeit oder anderweitig bedingte Untätigkeit hinter den Beschwerden liegen. Somit haben wir auch den Schlüssel zur Behandlung unseres Patienten in der Hand.