Unsere emotionale Verfassung, mögliche psychische Belastungen werden ihn ebenso interessieren, wie unsere individuelle Krankheitsgeschichte, typische Krankheiten unserer Eltern und Vorfahren, ebenso wie auffällige Krankheitsäußerungen.
Fälle, bei denen ein direkter Bezug zwischen einer emotional belastenden Lebenssituation (z.B. ein Beruf, mit dem man nicht zufrieden ist) und einer körperlichen Beschwerde (z.B. Migräne, chronische Erschöpfung, Magenbeschwerden), wird solch ein Therapeut nicht einfach mit Mitteln wie Schmerztabletten, Antidepressiva, entzündungshemmenden Medikamenten usw. zu bekämpfen suchen, welche diese Symptome lediglich für eine Weile abmildern. Vielmehr wird er seinen Patienten dabei unterstützen, eine Lösung für das eigentliche Problem (z.B. eine berufliche Neuorientierung) zu finden. Bei einer chronischen Darmentzündung, die nach dem Tod der geliebten Mutter begann, wird ein weiser Heilkundiger diesen Zusammenhang aufdecken können und entsprechend anstelle von Kortison enthaltenden Mitteln, möglicherweise das homöopathische Mittel „Natrium Muriaticum“ verordnen, welches sich seit Jahrzehnten bei solchen Fällen bewährt hat.