Die Goldene Regel #9 in der medizinischen Praxis
„Als Beihülfe der Heilung dienen dem Arzte die Data der wahrscheinlichsten Veranlassung der acuten Krankheit, so wie die bedeutungsvollsten Momente aus der ganzen Krankheits-Geschichte des langwierigen Siechthums, um dessen Grundursache, die meist auf einem chronischen Miasm beruht, ausfindig zu machen, wobei die erkennbare Leibes-Beschaffenheit des (vorzüglich des langwierig) Kranken, sein gemüthlicher und geistiger Charakter, seine Beschäftigungen, seine Lebensweise und (Gewohnheiten, seine bürgerlichen und häuslichen Verhältnisse, sein Alter und seine geschlechtliche Function, u.s.w. in Rücksicht zu nehmen sind.“
Im Paragrafen 5 seines „Organon der Heilkunst“ weist der geniale Arzt Samuel Hahnemann darauf hin, wie ein wahrer Therapeut vorgehen muss, wenn er seiner Aufgabe und der mit seinem Beruf verknüpften Verantwortung gerecht werden will. Neben der Erfassung der Symptome des Patienten ist die Krankheitsgeschichte, die Grundursache des Leidens, die körperliche und psychische Beschaffenheit der Person, seine Gewohnheiten, sein Alter usw. zu beachten.