Die Goldene Regel #10 in der medizinischen Praxis
„Die Kunst des Heilens stammt von der Natur, nicht vom Arzt. Daher muss der Arzt sich die Natur als Ausgangspunkt nehmen, mit offenem Geist.“
Ganz im Einklang mit Galens goldener Regel, verdeutlicht ein anderer Großmeister der Medizin, Paracelsus, eine wichtige methodologische und ethische Richtlinie für all jene, die sich der großen Aufgabe verschrieben haben, kranke Menschen zur Gesundheit zu führen. Er deutet darauf hin, dass die Gesetze und Vorgänge in der Natur, sowie die heilsamen Wirkungen natürlicher Mittel, die Vorgehensweise und das Handwerk des Therapeuten definieren. Der Arzt muss daher die Natur unvoreingenommen studieren, sie kennenlernen und sich von ihr leiten lassen. Tut er dies, werden sich ihm Erkenntnisse auftun, die ihn nicht nur zu einem kompetenteren Heilkundigen werden lassen. Die Beschäftigung mit der Naturheilkunde und alternativen Medizinsystemen sind zudem auch eine große und faszinierende Bereicherung, die den Beruf des Arztes oder Heilpraktiker zu einem spannenden Erlebnis werden lassen.