Man kann also viel mehr tun, als seine eigene fehlende Kompetenz oder Erfahrung als Unheilbarkeit der Krankheit zu präsentieren.
Andererseits stellt die Goldene Regel #11 auch eine Warnung und Ermahnung dar. Insbesondere bei unseren Kollegen, die im „alternativen“ Bereich tätig sind, können das Bewusstsein über die grundsätzliche Heilbarkeit aller Krankheiten und die Heilerfolge, die man mit natürlichen Verfahren erlebt, möglicherweise zu einem „Höhenflug“ führen. Dass man über so kraftvolle Werkzeuge wie die Homöopathie, die Unani-Medizin, die Traditionelle Chinesische Medizin usw. verfügt, kann dazu führen, dass man den Respekt vor der Schwere des Leidens unseres Gegenübers verliert. Unsere Haltung und die Art und Weise, wie wir voller Selbstsicherheit mit unserem Patienten kommunizieren, kann von dem Kranken – bewusst oder unbewusst – als Heilversprechen aufgefasst werden und ebenso dazu führen, dass er zu leichtfertig mit seinem Zustand umgeht.
Doch, so wie es falsch ist, Krankheiten als unheilbar und hoffnungsvoller Fall darzustellen, so ist es ebenso falsch, jeden Patienten als leicht zu heilenden Fall zu betrachten und ihm sogar dieses Gefühl zu vermitteln.