![]() | ![]() |
Nabmans Licht war der Name des Fixsterns vom Spektraltyp G. Seine Masse betrug etwa das Fünffache der Masse Sols. Ein brauner Zwerg umkreiste Nabmans Licht in einer Entfernung von einem Lichtjahr, aber dessen zwei Planeten waren lebensfeindliche Wüsten.
Von den acht Planeten, die Nabmans Licht umkreisten, zog nur Nabman seine Bahn innerhalb der sogenannten Lebenszone und hatte genügend Sauerstoff und Wasser. Daher hatte dieser Planet auch eine reichhaltige Vegetation und Tierwelt hervorgebracht. Die anderen Welten dieses Systems waren ohne Leben. Auf keiner dieser Welten gab es eine Sauerstoffatmosphäre. Die Fulirr hatten auf manchen von ihnen Stationen und Bergwerke unterhalten. Die Etnord betrieben diesen Aufwand nicht.
Sie hatte sich von Anfang ihrer Herrschaft an nur um Nabman gekümmert und den Rest links liegen lassen.
„Sechs Etnord-Schiffe befinden sich im Orbit von Nabman“, meldete Lieutenant Riggs. „Außerdem tauchen gerade unsere Fulirr-Verbündeten aus dem Zwischenraum auf.“
„Ich nehme an, dass die es nicht gerade gerne sähen, wenn wir uns ihren Konsensdom als Forschungsobjekt verbrämen“, äußerte sich Van Doren. „Schließlich ist dieser Bau für sie fast so etwas wie ein Heiligtum.“
„Warten wir ab“, murmelte Sunfrost. Die Fulirr wissen sehr genau, dass sie der deutlich schwächere Part in diesem Bündnis sind. Eigentlich können sie uns den Wunsch nicht verweigern.