image
image
image

29

image

Captain, sollte ich nicht Lieutenant Commander Ukasi als dem erfahreneren Taktiker die Konsole überlassen?“, fragte Lieutenant Paul Mandagor, nachdem die STERNENKRIEGER die ersten Jägerangriffe der Morrhm überstanden hatte und mit ein paar leichten Treffern davongekommen war.

„Nein, Lieutenant. Es wird Zeit, dass Sie Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln“, widersprach Commander Van Doren. „Oder wollen Sie ewig Lieutenant bleiben?“

„Nein, Sir.“

„Ich bin im Übrigen überzeugt davon, dass Lieutenant Commander Ukasi derselben Meinung ist.“ Van Doren drehte sich zu Ukasi um und hob die Augenbrauen. „I.O.?“

Ukasi, den es in den letzten Augenblicken immer wieder gejuckt hatte, Mandagors taktische Anweisungen an die Waffenoffiziere, die die Gefechtsstationen der Gauss-Geschütze besetzten, zu korrigieren, gab sich einen Ruck.

„Natürlich, Sir.“

Auf der Positionsanzeige war das Manöver zu verfolgen, das die STERNENKRIEGER im Augenblick flog. Sie hatte den Kurs geändert, sodass er sich mit dem der in starke Bedrängnis geratenen MARIA STUART kreuzte.

So konnte man Captain Gossan und seiner Crew zu Hilfe eilen.

Lieutenant Jamalkerim meldete sich zu Wort.

„Captain, die MARIA STUART meldet sich. Durch mehrere Treffer in das Maschinendeck ist es zu einem kurzzeitigen Totalausfall der Energie und zum Absturz des Bordrechners gekommen. Notsysteme arbeiten inzwischen wieder. Die Geschütze reagieren auch wieder.“

„Kündigen Sie Gossan und seiner Crew an, dass wir auf dem Weg zu ihnen sind“, befahl Van Doren.

Für fast eine halbe Stunde gab es keinerlei Feindberührung, so sehr die Ortung auch nach sich heranpirschenden Jägern suchte.

Erst, als man näher als 5000 Kilometer an der MARIA STUART dran war, wurden Morrhm-Jäger geortet.

„Jägerangriff von Backbord!“, meldete Riggs.

„Gauss eins bis drei – sofort auf Position ausrichten und feuern!“, befahl Lieutenant Mandagor.

Der herannahende Jäger wurde sofort mit einem Hagel aus Gauss-Geschossen eingedeckt. Mehrere kleinere Erschütterungen ließen die STERNENKRIEGER erbeben. Es wurden Treffer gemeldet, die aber die Panzerung nur eindellten und nicht durchgingen. Manchmal war das eine Frage, in welchem Winkel die Projektile des Gegners auftrafen. Schon bei den antiken gepanzerten Kettenfahrzeugen des zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhunderts hatte man festgestellt, dass die Widerstandskraft der Panzerung sehr stark von diesem Faktor abhing.

„Der Bursche ist auf 2500 Meter heran!“, meldete Lieutenant Kai Retseb, der Waffenoffizier von Gauss 2. „Lassen wir ihn nicht unter 2000 kommen!“

„Du hast gut reden!“, mischte sich sein Freund Tom Laury von Gauss 3 ein. Er sprach über die permanente Interkom-Verbindung, die die Waffenoffiziere untereinander und mit dem Taktikoffizier verband.

„Treffer!“, meldete jetzt Lieutenant Branco Delkey von Gauss 1.

„Entfernung 1678 Kilometer! Verdammt, da werde ich einen ausgeben müssen“, meinte Kai Retseb.

Die STERNENKRIEGER kreuzte nun den Kurs der MARIA STUART und zog mit deutlich gedrosselter Geschwindigkeit in geringer Entfernung über das angeschlagene Schwesterschiff hinweg, um dessen Feuerkraft zu unterstützen.

Mehrere Jäger wurden getroffen.

Die kleinen Explosionen waren auf dem Panoramaschirm kaum zu erkennen, da sie von anderen Lichtquellen überstrahlt wurden.

„Captain, die AMSTERDAM meldet Rückzug der Morrhm-Jäger auf breiter Front.“

„Ich hoffe, dass wir bald eine ähnliche Meldung absetzen können“, sagte Ukasi.

„Energiestatus des Mutterschiffs erhöht sich!“, meldete Riggs. „Offenbar steht der Raumsprung unmittelbar bevor! Außerdem bekommen wir jetzt Daten über die Sandströmsonde herein. Den angemessenen Signaturen nach nähert sich die angekündigte Flottille von K'aradan-Schiffe. Allerdings werden die ersten von ihnen in frühestens sechs Stunden eintreffen.“

„Ich empfange verschlüsselte Sandström-Nachrichten, deren Ursprung das Mutterschiff sind“, sagte Jamalkerim.

Die Morrhm-Jäger beschleunigten. Offenbar war es tatsächlich der Sinn des Angriffs gewesen, die Sondereinsatzkreuzer auf Distanz zu halten und einen Angriff auf das Mutterschiff zu verhindern.