»Die Frage ist nicht, ob wir Social Media nutzen, sondern wie gut wir sie nutzen.« Marketingexperte Erik Qualman bringt auf den Punkt, was viele von uns umtreibt: Soziale Netzwerke sind elementarer Bestandteil moderner Kommunikation geworden; also wollen wir sie auch beherrschen.
Unter der Vielzahl von Online-Netzwerken nehmen XING und LinkedIn eine Sonderstellung ein: Mit ihrem klaren Fokus auf der professionellen Nutzung unterstützen sie Freiberuflerinnen, Unternehmen und Arbeitnehmer bei der Suche nach fachlichem Austausch, neuen Kundinnen, Mitarbeitern oder Jobs. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich oder Ihr Unternehmen bei XING und LinkedIn präsentieren und die Plattformen so nutzen, dass Sie immer genau das bekommen, was Sie gerade brauchen.
»XING und LinkedIn für Dummies« erleichtert sowohl Internetneulingen als auch alten Computerhasen den Einstieg in die Business-Plattformen. Es ist kein Softwarehandbuch, sondern eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre ersten Gehversuche auf und mit XING und LinkedIn.
Vom Moment der Registrierung an werden Sie an die Hand genommen und durch die verschiedenen Phasen eines »XING-/LinkedIn-Lebens« geführt – vom Ausfüllen Ihres Profils über das Knüpfen erster Kontakte bis zur professionellen Nutzung der für Sie relevanten Plattformbereiche. Ohne dass Sie es merken, werden Sie so vom Neuling zur echten Strategin, die bei Bedarf Brancheninformationen, Jobs, Neukunden und/oder Mitarbeitende über XING und LinkedIn gewinnt. Dabei funktioniert dieses Buch wie ein Nachschlagewerk: Je nachdem, was Sie suchen, können Sie direkt zu dem Kapitel springen, das Sie gerade interessiert. Falls Sie noch kein XING- und LinkedIn-Profil haben, empfehlen wir jedoch, zu Beginn die Kapitel 4 und 5 zu lesen. Danach können Sie ganz nach Belieben hin und her wechseln.
Damit Sie sich jederzeit gut zurechtfinden, verwenden wir verschiedene Formen der Auszeichnung, um bestimmte Informationen hervorzuheben. So werden neu eingeführte Begriffe immer kursiv gedruckt, Hervorhebungen erkennen Sie an der Fettschrift. Internetadressen und andere Texte, die eingetippt werden müssen, sehen aus wie dieser Text hier
. Und wann immer auf einzelne Menüpunkte oder Buttons auf den Plattformen verwiesen wird, wird deren Bezeichnung in KAPITÄLCHEN gedruckt. So finden Sie diese schnellstmöglich auf Ihrem Monitor wieder.
Sie haben dieses Buch gekauft, also ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie sich für XING und LinkedIn interessieren und dieses Buch sich genau an Sie richtet. Doch wer sind Sie überhaupt? Wir haben einige Annahmen über Sie zusammengestellt:
Wenn Sie bei einem oder mehreren dieser Punkte innerlich – oder unseretwegen auch hörbar – »Ja!« gesagt haben, ist dieses Buch das richtige für Sie!
Das Buch besteht aus vier Teilen, die in einzelne Kapitel untergliedert sind. Hier ein Überblick, was Sie in den einzelnen Teilen erwartet:
In diesem einführenden Teil erfahren Sie, was wir unter professionellem Networking verstehen und welche Grundregeln es dabei zu beachten gilt. Ein kurzer Steckbrief der beiden Netzwerke XING und LinkedIn komplettiert den Einstieg ins Thema.
Außerdem stellen wir Ihnen das Potenzial von XING und LinkedIn vor. Hier erfahren Freelancer, Jobsuchende, Arbeitgebende, Recruiter, Marketing- und Vertriebsexpertinnen, zu welchen Zwecken sie die Plattformen einsetzen können.
Hier lernen Sie, wie Sie sich selbst oder Ihr Unternehmen optimal auf XING und LinkedIn in Szene setzen. Die einzelnen Bereiche eines Personen- oder Unternehmensprofils werden detailliert erläutert. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Privatsphäre auch online schützen können.
In diesen fünf Kapiteln lernen Sie, was Sie mit Ihrem neu gestalteten Profil alles anstellen können und wie das funktioniert. Neben der Anbahnung von und der Kommunikation mit neuen Kontakten gehören dazu auch die Positionierung als Expertin sowie die Gewinnung von Jobs, Neukunden oder Mitarbeitenden. Ein Überblick über die Werbemöglichkeiten bei XING und LinkedIn rundet diesen Teil ab.
Der letzte Teil des Buches enthält jede Menge nützlicher Tipps, mit denen Sie Fettnäpfchen umschiffen und sich als echter XING- und LinkedIn-Profi erweisen können. Eine Sammlung von weiterführenden Links stellt sicher, dass Sie auch langfristig Spaß und Erfolg mit den beiden Netzwerken haben.
Jeder gute Werbetext endet mit einer Handlungsaufforderung. Unsere Aufforderung zum Abschluss dieser Einführung lautet: Legen Sie los! Sie können nur gewinnen: Wissen, Erfahrungen und ganz sicher ein paar spannende neue Kontakte. Für den Anfang tun es diese hier:
https://www.xing.com/profile/Stephan_Koss
https://www.linkedin.com/in/projektmanager/
https://www.xing.com/profile/Constanze_Wolff
https://www.linkedin.com/in/constanzewolff/
Alles Weitere liegt in Ihren Händen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren von XING und LinkedIn!