Kapitel 4

Der Autokauf

Nach rund eineinhalb Jahren als Freelancer und drei kollabierten Lungenflügeln war meine Auftragslage relativ stabil – aber weit weg von super-duper. Meinem Konto erging es ähnlich. Da die budgetschonende Idee vom Selbstausbau eines Campers wegen mangelnder körperlicher Fitness nicht umsetzbar war, fuhr ich gern und regelmäßig zu Händlern der Umgebung mit nagelneuen, reisefertigen Campervans. In Mainz fand ich dann den richtigen Laden mit den richtigen Vans und wollte zuschlagen. Im Mai 2019 waren die Preise für Camper noch in Ordnung. Heute, 2024, kostet der gleiche Van neu rund 30 Prozent mehr. Mit der Entscheidung für einen Pössl 2Win Plus fuhr ich in die großen Reifenspuren meiner früheren Kollegin Kathi, die mit dem gleichen Modell knapp zwei Jahre zuvor in die Freiheit aufbrach.

Der Preis lag aber auch 2019 schon bei rund 47.600 Euro inklusive Fahrradträger, Solarsystem und zwei Boardbatterien. Meine damalige Hausbank war weder von meinem Vorhaben noch von meinen Einkünften so richtig überzeugt, um mir rund 40.000 Euro zu leihen. Über mehrere Wochen wurde ich zu einer Art Azubiprojekt. Meine Banktelefonate waren von einer sehr jugendlichen Stimme geprägt, die sich regelmäßig mit erwachsenen Stimmen flüsternd und mit Abstand zum Telefonhörer beriet, um mir dann wieder und wieder mitzuteilen: »Nein.«

Zum Glück beklagte ich mich diesbezüglich bei einem guten Freund, der ein Autohaus in Ingelheim führt und mit seiner Autohausbank auch Fremdkäufe finanziert. An seiner für mich bis heute unvergesslichen Aussage: »Komm morgen einfach vorbei, gib mir ein paar Unterschriften und dann kannste das Ding kaufen!«, war nichts gelogen. Wirklich nichts! Ich gab ihm am nächsten Tag fünf Autogramme, wartete etwa 16 Stunden ab, und dann rief er mich mit den folgenden Worten an: »Geh deinen Camper kaufen! Die Finanzierung ist durch.« Geiler Typ. Wer ihn mal live erleben möchte, sollte das Autohaus Kloos am Rüsterbaum in Ingelheim ansteuern. Der Kaffee schmeckt dort auch hervorragend.

Als Kredit und Fahrzeug der Wahl feststanden, durfte ich im Mai 2019 endlich als stolzer Vanbesitzer den Hof von Camping Moser in Mainz-Hechtsheim verlassen, um in das Buch meiner eigenen Geschichte einzugehen. Ich parkte das Traumauto vor dem Haus, in dem meine dahinscheidende Mietwohnung lag, und schlief wie ein kleines Kind die erste Nacht im Van. Direkt vor der Haustür.

Kapitelabschluss-Witz

Was heißt »Scheißauto« auf Englisch?

car-car.