Als die USA unter ihrem Präsidenten Donald Trump aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ausstiegen, fiel mir auf, dass in meiner Straße diesen Schritt auch schon viele vollzogen haben. Das sehe ich ihren großen Autos an.
Der Meeresspiegel steigt – wir bauen die Autos höher. Soll noch mal einer sagen, wir tun nix. In meiner Straße stehen ja gar nicht mal mehr viele SUVs, da stehen immer mehr richtig fette Jeeps. Und immer mehr PickUp-Trucks. Offenbar wohnen in meiner Straße viele Förster.
Vielleicht lag ich all die Jahre falsch. Ich beziehe seit mehr als zehn Jahren Ökostrom. Ich besitze seit zwanzig Jahren kein Auto mehr. Ich fahre Fahrrad, ich fahre Bus. Ich fahre Deutsche Bahn – ich sag’s noch mal: Ich fahre Deutsche Bahn! Ich fahre in Berlin sogar S-Bahn! Ich habe dadurch Jahre meines Lebens verloren! Wenn mich meine Kinder mal fragen, was ich damals gemacht habe, um die Welt zu retten, sage ich: »Ich habe auf die Berliner S-Bahn gewartet. Seid froh, dass ich zwischendurch mal dazugekommen bin, euch zu machen!«
Neulich hatte ich einen Alptraum. Einen schlimmen Alptraum! In diesem Traum bin ich nach Neuseeland geflogen, um dort im Supermarkt Äpfel aus Südtirol zu kaufen. In der Realität kaufe ich die Äpfel aber im Biomarkt. Ich habe geerbt, ich kann’s mir leisten. Diese Bio-Äpfel sind VON HIER! Die sind manchmal auch schrumpelig. Und haben Wurmlöcher. Die haben dann eine Haut wie Hundertjährige, denen man die Piercings rausgedreht hat. Die haben manchmal auch kleine braune Flecken. Auf diese braunen Flecken rede ich immer beruhigend ein. Weil ja in den braunen Flecken die besorgten Bürger wohnen. Weiß man doch. Mit denen soll man immer reden. Ich rede also im Bioladen mit Schrumpel-Äpfeln.
Die anderen korrekten Menschen im Bioladen halten mich schon alle für bekloppt. Auch weil ich für die Äpfel nie eine Tüte nehme. Keine Plastiktüte, weil Plastikmüll im Meer, und keine Papiertüte, weil auch schlechte Ökobilanz. Ich kaufe die Äpfel lose. Die Bioladenmitarbeiter müssen meine Äpfel immer auf dieser Scannerwaagenkasse umarmen, weil die freilaufenden Kuscheläpfel sonst in alle Richtungen runter-rollen wollen. Die Kassenkraft haut immer schon ab, wenn der gestörte Apfelflüsterer um die Ecke biegt.
Ich fliege nicht, ich esse kaum Fleisch. Weil ich nämlich auf Instagram gesehen habe, wie Dieter Bohlen Fleisch grillt. Und wenn Dieter Bohlen Fleisch grillt, ist das der beste Grund, keins mehr zu essen.
Ich habe gelernt, mir beim Tofu-Essen Durchhalteparolen vorzumurmeln: »Tofu ist Bohnenkäse. Das ist Bohnenkäse. Hab ich bei Wikipedia gelesen. Bohnenkäse klingt gut. Wenn man sich das einredet, ist Bohnenkäse ein gutes Wort. Bohnenkäse, hmmmmm!«
Aber das macht ihn auch nicht leckerer. Darum habe ich gelernt, Tofu so lange zu kauen, bis er nach Kartoffelschalensuppe schmeckt!
Ich nutze wiederaufladbare Batterien, um die total verkorkste Energiewende zu retten, indem ich den Strom, der wegen fehlender Stromkabel nicht von den Nordsee-Windrädern in den Süden abtransportiert werden kann, bei mir in der Wohnung zwischenspeichere. Die ganze Bude ist voll mit wiederaufladbaren Batterien, ich habe mich verschuldet für wiederaufladbare Batterien! Jede aufgeladene Batterie kommt in eine Küchenuhr rein. In der ganzen Bude hängen bei mir Küchenuhren, die wie eine Horde Spechte an die Wände hämmern. Und darum weiß ich: Es ist fünf vor zwölf!
Ich mache auch überall das Licht aus. Spart Strom. Wir haben Fenster, da kommt genug Licht rein, von der Straßenlaterne. Meine Kinder rufen mich nicht Papa, sondern Lichtnazi. Sie rennen nur deshalb nicht mit Anlauf gegen die Wand, weil sie wegen der finsteren Wohnung vergrößerte Pupillen haben. Außerdem: Ich habe jahrelang Krombacher gesoffen, um den Regenwald zu retten. Günther Jauch hat mir das gesagt, und wenn Günther Jauch mir was sagt, dann mache ich das auch! Wegen der ganzen Sauferei habe ich übrigens seit zwanzig Jahren kein Auto mehr. Und keinen Führerschein. Und ich darf kein Blut mehr spenden. Aber ich habe das viele Bier gern weggeschluckt. Für den Wald da drüben! Jetzt haben die bekloppten Brasilianer allerdings einen rechten Baumhasser gewählt, der meinen ehrlich ersoffenen Wald abfackelt. Was ist denn da los???!!! Mein ganzer Umweltschutz ist komplett für die Tonne!
Da hätte ich ja von Anfang an auch ein Böser sein können. Dann sähe die Welt jetzt keinen Deut schlechter aus! Ich hätte meine ganze Stromversorgung zu Hause von vornherein mit einem Dieselgenerator betreiben können. Mit Auspuff in die Wohnung REIN. Denn Dieselabgase sind sauberer als Büroluft, sagen die doch immer in die Kamera, diese Sachverständigen, wie heißen sie noch mal? Genau: Mario Barth, Alice Weidel und Dieter Nuhr.
Ich hätte also alles genauso machen können wie alle anderen auch.
Hab ich aber nicht, ich Depp. Ich hab all die Jahre mit meinem egoistischen Umweltschutz alles falsch gemacht!
Und das auch noch alleine.
Denn: Es macht ja keiner mit!
Oder etwa doch?