IMG

Die Umgebung von Luttenberg ist wie gemacht für ausgedehnte Fahrradtouren an der frischen Luft.

IMG

42 VAKANTIEPARK DE LUTTENBERG

Online-Karte

IMG Heuvelweg 9, 8105 SZ Luttenberg, Niederlande, Tel. +31 (0)572/30 14 05, GPS: 52.3948, 6.36145

  pincamp.de/bh_55751

IMG IMG IMG IMG IMG

»Nanu, hier regnet es ja aus allen Wolken!« Im Sanitärbereich für Kinder schaut eine knallgrüne, fröhliche Raupe den Kleinen beim Waschen zu und über eine der Toilettentüren linst eine neugierige rote Katze. Das Kinderbad, in dem Steine Augen haben, Toilettensitze wie Tannenbäume geformt sind und ein gerupfter Adler seine Schwingen über die Mädchen und Jungen ausbreitet, ist die Attraktion bei den jungen Gästen und holt den Spaß ins Sanitärgebäude. Der Vakantiepark liegt direkt am Waldrand des Nationalparks Sallandse Heuvelrug. Viele Bäume verschönern auch die Anlage, wo man beim Zähneputzen wie beim Abwasch ins Grüne schauen kann und sich stets mittendrin fühlt in der Natur. Am Seerosenteich zwischen den Stellplätzen unter Bäumen sieht man schon mit dem ersten verschlafenen Blick aus dem Fenster, ob offene Blüten schönes Wetter verheißen.

Die 3 km lange »Bewegungsroute« sorgt bei Aktivurlaubern für einen guten Start. Auf historischen Karrenwegen geht es hier durch Wald- und Heidelandschaft; Infotafeln erklären Naturphänomene der Umgebung; immer wieder stehen Geräte für gezielte Übungen bereit. Noch tiefer ins Detail geht es mit Förster Ruud, der für das Waldgebiet zuständig ist, oder bei einer etwa zweieinhalbstündigen Wanderung durch den Nationalpark Sallandse Heuvelrug und zum Holterberg. Von hier oben streift der Blick weit über die Heide. Spannende Einblicke gibt es auch im Naturmuseum und im Spielwald von Daantje Daas.

Für größere Touren – etwa auf dem knapp 500 km langen »Pieterpad« auf alten Pilgerwegen von Pieterburen an der Nordsee zum St. Pietersberg bei Maastricht – ist Luttenberg sowohl idealer Ausgangspunkt als auch praktischer Zwischenstopp. Die kleinen, weißen Hütten bieten alles für einen unkomplizierten Wanderaufenthalt. Radfahrer fädeln sich direkt am Platz, der mit dem Prädikat »Radfahrer willkommen« ausgezeichnet ist, ins gut ausgebaute Salland-Radwegenetz ein und profitieren von der günstigen Lage. So lässt sich auf dem Drahtesel nicht nur wunderbar die Natur genießen, auch die umliegenden Orte und Städte lassen sich bequem erreichen. Unterwegs lässt sich an den Ufern der Regge gut beobachten, wie sich die Natur das Land allmählich zurückerobert.

Zurück auf der Anlage erobern Verna, Madonna und Kyra die Herzen der Pferdefreunde. Da wird gestriegelt, gestreichelt und geritten, was das Zaumzeug hält. Und wer sicher im Sattel sitzt, kann bei gemeinsamen Reitausflügen die Umgebung hoch zu Ross erkunden. Nur im Winter wird es ruhiger auf dem Luttenberg. Schwimmbäder, Bistro und Laden sind dann zwar geschlossen. Doch nach einer Winterwanderung im eleganten Badehaus eine Massage zu genießen, ist ein besonderes Vergnügen in der kalten Jahreszeit.

IMG ACTION IM SALLAND

Ein bisschen Zeitreise und ganz viel aufgeregtes Magenkribbeln gibt es im zehn Autominuten entfernten Abenteuerpark Hellendoorn inmitten der Wälder des Sallandse Heuvelrug. Vom gemütlichen Schwanenboot bis zum rasanten Tornado, auf dem jeder kreischen muss, gibt es jede Menge Fahrgeschäfte für alle Altersklassen.

IMG www.avonturenpark.nl