IMG

Eine Region für Genießer: Die Dordogne schlängelt sich durch eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch.

IMG

64 RCN-CAMPING LE MOULIN DE LA PIQUE

Online-Karte

IMG D 710, 24170 Belvès, Frankreich, Tel. +31 (0)850/40 07 00, GPS: 44.76187, 1.01375

  pincamp.de/aq_52280

IMG IMG IMG IMG IMG

Der Mühlbach plätschert leise dahin, auch wenn er längst kein Rad mehr antreibt. Bei Gästen der Wassermühle ist der Wasserlauf dennoch beliebt, weil sie hier direkt von der Terrasse aus angeln können. Beides – Bach und Mühle – gehört zu Le Moulin de la Pique, einem alten Landgut mit herrlichen Gartenanlagen und besonderem Charme, das 1999 ein Campingplatz wurde. Wer hier im Park einen Stellplatz bezieht, fühlt sich wie im Märchen. Auch die Mietunterkünfte haben Flair, vom renovierten Bauernhaus über barrierefreie Mobilheime bis zu den futuristisch-behaglichen Zelt-Chalets.

Fast jede Perspektive ist eindrucksvoll: auf dem SUP im von Weiden gesäumten Teich, bei einem Glas Wein zwischen den herrschaftlichen Gebäuden oder hoch oben am Einstieg der breiten Rutsche beim weiten Blick übers Land, wo zwischen den Wäldern spitze Türme aufragen. Unbedingt sollten Gäste auch die Umgebung mit ihren zerklüfteten Felsen, Tropfsteinhöhlen und alten Festungsstädten erkunden.

IMG URALTE KUNST

Die Dordogne ist berühmt für ihre prähistorischen Wandmalereien und Tropfsteinhöhlen. Neben den bekannten Zielen wie Lascaux und Gouffre de Padirac gibt es weitere Highlights, etwa den mit 10 m höchsten Stalagmiten Europas in Presque oder die Tiermalereien von Cougnac.

IMG www.dordognetal.reise/entdecken/natur/hoehlen