Nicht nur kleine Camper lieben die vielfältigen Wasserspiele der Badelandschaft im La Torre del Sol.
Ctra. N-340, km 1136, 43892 Montroig, Spanien, Tel. +34 (0)977/81 04 86, GPS: 41.03723333, 0.97453333
Zugegeben, es kostet zunächst etwas Überwindung, in den heißen Whirlpool zu steigen, während sich die anderen an den Strand begeben. Aber es lohnt sich, schon allein wegen der Atmosphäre im Dampfbad unter maurischen Bögen mit glänzenden Mosaiksteinchen an den Wänden. Noch mehr aber, weil es nach einem langen Tag in den Bergen einfach guttut, sich im warmen Salzwasser zu räkeln, den Blick in die großen, alten Palmen gerichtet, die auch an heißen Sommertagen für angenehmes Klima sorgen. Hier kann man wunderbar die Gedanken schweifen lassen – und z.B. über das Abendessen im rustikalen Restaurant des Platzes sinnieren.
Später am Tag sind auf dem Hauptweg, von dem die Stellplatz-Reihen in Richtung Strand abzweigen, immer häufiger Mädchen und Jungen mit Augenklappen und aufgemalten Bärten zu sehen. »Heute ist unser Piratenabend«, erklärt Direktor Manuel Vilajosana und weiß, dass diesem Tag viele junge Camper entgegenfiebern. Denn dann ist richtig was los im kleinen Piratencamp mit den Holzhütten rund ums Lagerfeuer. Erst wird gefeiert, dann gemeinsam – unter Aufsicht – in den Hütten übernachtet.
Die großen Palmen, Pinien, blühender Oleander und üppig wuchernde Bougainvilleen verleihen dem Platz mit dem weithin sichtbaren maurischen Turm sein besonderes Flair. Hier schlägt man nicht nur sein Zelt inmitten von üppigem Grün auf, auch die Pools sind mit tropischer Bepflanzung schön gestaltet.
Geöffnet hat La Torre del Sol von März bis November, und wer im nächsten Jahr wiederkommt, kann seinen Wohnwagen hier einlagern.
...... ...... Nach Poblet, wo die Mönche das mächtige Zisterzienserkloster aus dem 12. Jh. tagsüber für Besucher öffnen
64 km/50 Min.
...... ...... Zur mächtigen Klosterfestung Castell Monestir d’Escornalbou hoch über Tal und Meer
17 km/50 Min.
...... ...... Nach Cambrils mit seinem sehenswerten Stadtmuseum im Torre de l’Esquirol
11 km/2 Std. 15 Min.
Kraft, Gleichgewicht, Mut und Verstand. Darauf kommt es an, wenn die Katalanen – meist zu Ehren ihrer Stadtheiligen – Menschentürme bauen. Seit dem 18. Jh. errichten »Colles castelleres« eindrucksvolle Pyramiden, bei denen es vor allem um die Förderung des Gemeinschaftssinns geht. Egal wie groß, wie schwer, wie alt – jeder wird gebraucht.