Komme immer zehn Minuten früher
Ja, dies ist ein Zeitmanagement- und Produktivitätstrick. Nun, eine Art Mischung. Es könnte eher eine Stressabbau-Technik sein. Wie auch immer, es hat mir so gut getan, dass ich es mit dir teilen möchte.
Früher zu deinen Terminen zu kommen, wird dir viel Stress von den Schultern nehmen, weil du dich die ganze Zeit nicht in Eile fühlen wirst. Es könnte dir auch etwas Zeit geben, eine schnelle E-Mail oder einen Anruf zu beantworten.
Ich bemerkte es vor allem, als ich anfing 10 Minuten früher zur Arbeit zu kommen. Ich hatte Zeit, mich hinzusetzen, mich zu entspannen, auf meine Aufgabenliste zu schauen und dann mit voller Geschwindigkeit in meinen Arbeitstag zu starten. Im Gegensatz zu früher wenn ich gerade noch rechtzeitig oder vielleicht sogar etwas zu spät zur Arbeit kam. Dann war ich immer die ganze Zeit von Minute eins an super gestresst.
Wenn du es nicht bereits tust, versuche es einmal und lasse mich wissen, wie es für dich funktioniert. 10 Minuten zu früh zu sein, ist auch eine gute Gewohnheit für Geschäfts-Treffen, Mittagessen oder Abendessen.
Es gibt ein französisches Sprichwort, das immer in meinem Kopf ist, das sagt: "Während wir einen Mann warten lassen, denkt dieser über unsere Unzuläng-lichkeiten nach."
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Disziplin und Respekt vor anderen. Ohne diese könntest du leicht „beleidigend“ empfunden werden, auch wenn du die netteste Person der Welt bist. Natürlich gibt es kulturelle Unterschiede. Während man zum Beispiel in Mexiko und Spanien sehr entspannt mit Pünktlichkeit umgeht, wird Unpünktlichkeit in Deutschland als höchst unprofessionell angesehen und könnte deine Chancen in jedem Unterfangen ruinieren.
Ich habe 10 Minuten vor jedem Termin dort zu sein, zu einer Gewohnheit gemacht - nicht um besonders höflich zu sein, sondern ich mache es für mich selbst.
Durch diese 10 Minuten wirst dich viel besser fühlen und sie geben dir eine Menge Ruhe. Wenn du an einem Ort ankommst, bist du nicht in Eile und du hast tatsächlich 10 Minuten, um deine Gedanken zu ordnen und dich auf das Gespräch oder Treffen vorzubereiten. Im Gegensatz zu dem Gefühl des „überstürzten Ankommens“ in letzter Minute, wirst du dich sehr entspannt fühlen.
10 Minuten zu früh zu sein, zeigt Professionalität und Höflichkeit. Probiere es aus und überzeuge dich selbst, ob es zu deinem Leben hinzufügst oder nicht.