Haus der Namen kommen in früheren Versionen dieser Geschichte überhaupt nicht vor. Aber die Hauptpersonen — Klytaimnestra, Agamemnon, Iphigeneia, Elektra und Orestes — und das Gerüst der Fabel sind Aischylos’ Orestie, Sophokles’ Elektra und Euripides’ Elektra, Orestes und Iphigeneia in Aulis entnommen.
Ein Großteil dieses Romans ist ein Werk der Fantasie und hat keinerlei schriftliche Quelle. Ja einige Figuren und zahlreiche Ereignisse inIch bin den vielen Übersetzern dieser Dramen dankbar, allen voran David Grene, Richmond Lattimore, Robert Fagles, W. B. Stanford, Anne Carson, W. S. Merwin, Janet Lembke, David Kovacs, Philip Vellacott, George Thomson und Robert W. Corrigan.
Dankbar bin ich außerdem meinem Agenten Peter Straus; Catriona Crowe, Robinson Murphy und Ed Mulhall, die das Buch gelesen haben, noch während ich daran schrieb; Natalie Haynes und Edith Hall; Mary Mount von Penguin UK; wie immer, Angela Rohan; und Nan Graham und Daniel Loedel von Scribner in New York.