Was sind drei Dinge, die du bei einem Feuer zu Hause retten würdest?

 

Sechsundvierzig

Die Menschen und Haustiere sind in Sicherheit. Welche von den vielen Dingen um mich herum will ich retten? Vieles davon ist ehrlich gesagt nicht wichtig. Und das Wichtige lässt sich grob in drei Gruppen einteilen: Praktisches, Wertvolles und Sentimentales.

Zu den praktischen Sachen gehören zum Beispiel wichtige Dokumente wie Ausweise, Geburtsurkunden und Zeugnisse. Praktisch deshalb, weil das Leben leichter ist, wenn ich diese Unterlagen nicht neu besorgen muss. Das kann nämlich sehr anstrengend sein. Die wertvollen Gegenstände sind Schmuckstücke, die teuer oder selten sind, aber auch Computer oder Instrumente. Und zum Sentimentalen gehört alles, was ich mit einer besonderen Erinnerung verbinde, beispielsweise Fotoalben, Kuscheltiere oder dieser billige Plastikring, den ich zusammen mit meiner besten Freundin im Urlaub gekauft habe. Es gibt auch Dinge, die zu mehreren der drei Gruppen gehören.

Was würdest du sofort mitnehmen? Was bedeutet dir viel? Was ist dir egal? Und wenn es dir egal ist, warum besitzt du es dann überhaupt? Es ist gut, darüber nachzudenken, bevor das Feuer ausbricht.

Wenn dir diese Frage leicht vorkommt und dir sofort klar ist, was du aus dem brennenden Haus retten würdest, dann scheinst du genau zu wissen, was dir wichtig ist. Das ist toll! Viele Menschen verlieren diese Fähigkeit im Lauf ihres Lebens. Sie denken vielleicht, dass man umso glücklicher ist, je mehr man besitzt. Ist das wirklich so? Ich bin da eher auf der Seite von C. S. Lewis, der „Die Chroniken von Narnia“ geschrieben hat. Er sagte: „Häng dein Glück nicht an etwas, das du verlieren könntest.“7

Ich würde übrigens meinen Computer retten: Der gehört zu allen drei Gruppen.