Ob du gern in deinem jetzigen Alter bleiben möchtest, hängt von vielen Faktoren ab. Je nach Alter darf man bestimmte Dinge – oder auch nicht. Wenn man 3 Jahre alt ist, darf man zum Beispiel in die Hose machen. Das darf man natürlich auch, wenn man 13 ist oder 33, aber aus guten Gründen macht das niemand. Mit 18 ist man erwachsen – man darf wählen gehen, niemand kann einem mehr vorschreiben, wann man nach Hause kommen soll, man darf all die Erwachsenendinge machen, die Kinder nicht machen dürfen.
Je jünger du bist, desto größer wirkt die Welt. Jeder Tag ist ein neues Abenteuer. Du hast so gut wie keine Verantwortung und lernst ständig etwas dazu. Von den meisten Dingen, die es gibt, weißt du noch gar nichts. Es gibt viele erste Male. Je älter du wirst, desto mehr scheint die Welt zu schrumpfen. Das merkst du zum Beispiel, wenn du einen Ort besuchst, den du als Kind kanntest und der auf einmal viel kleiner ist, als du ihn in Erinnerung hattest. Mit steigendem Alter hast du schon jede Menge gelernt und viele Erfahrungen gemacht. Manchmal auch Erfahrungen, die dafür sorgen, dass du dich nichts mehr richtig traust und dir ein bisschen langweilig werden kann.
Ob du das Alter, das du jetzt hast, gut findest oder nicht, liegt zu einem großen Teil daran, wie zufrieden du bist. Bist du zufrieden? Oder fehlt dir was – vor allem etwas, das abhängig vom Alter ist? Und was ist das? Ist es etwas, das noch kommt? Oder ist es etwas, das schon war? Wie alt bist du offiziell? Und wie alt fühlst du dich? Werden sich andere Alter anders anfühlen? Fragen über Fragen – wie gut, dass wir ein ganzes Leben haben, um darüber nachzudenken.