Denkst du, du könntest etwas richtig Böses tun?

 

Zweiundachtzig

Was ist eigentlich böse? Als ich das letzte Mal gehört habe, wie jemand voller Empörung sagte „Das ist ganz böse von dir!“, stand meine Mutter vor ihrem Hund und schimpfte ihn aus. „Böse, böse, böse!“ Die beiden waren bei uns zu Besuch, und er hatte gerade das Katzenklo sauber gemacht. Die Haufen müssen ihm super geschmeckt haben – es war keiner übrig geblieben.

Es ist wirklich eigenartig, wie das Entfernen von Katzenkacke völlig unterschiedliche Reaktionen hervorrufen kann, je nachdem wer es gemacht hat: Wenn der Hund es war, wird er ausgeschimpft. Wenn ich es war, freuen sich alle – nur nicht der Hund. Zugegeben, ich fresse die Haufen nicht auf, sondern bringe sie in den Müll, aber das Ergebnis ist das gleiche. Bedeutet das, wir haben keine eindeutige Regelung dafür, was böse ist?

Finden sich vielleicht Hinweise dazu im Gesetz? Im deutschen Strafgesetzbuch, dem StGB, gibt es ein einziges Verbrechen, das immer mit lebenslang bestraft wird: Mord. Es würde, vermute ich, niemand widersprechen, Mord als richtig böse zu bezeichnen, auch wenn das im StGB wörtlich nicht so steht.

Aber sind vielleicht auch weniger extreme Taten richtig böse? Denkst du, du könntest jemanden aus Spaß quälen oder mobben oder verletzen? Körperlich oder seelisch? Macht es dir etwas aus, darüber nachzudenken? Würde es dich verändern, wenn du etwas Böses gemacht hast? Und denkst du, es spielt eine Rolle, ob du allein etwas „richtig Böses“ tust oder zusammen mit anderen? Tatsächlich haben Forschende herausgefunden, dass Menschen, die in einer Gruppe unerkannt bleiben, viel aggressiver werden können und Dinge tun, die sie allein nicht getan hätten. Übel, oder?