Was würdest du fragen, wenn die Antwort, die du bekommst, auf jeden Fall stimmen würde?

 

Vierundachtzig

Hier ist eine kurze Liste von Fragen, zu denen ich gern die Antwort wissen würde:

1. Was muss passieren, damit alle in Frieden leben?

2. Warum schmeckt Schokolade nach Schokolade?

3. Welche intelligenten Lebensformen gibt es?

4. Welche Tiere können Schmerzen fühlen?

5. Wie kann ich eine Zeitmaschine bauen?

6. Wenn es einen Gott gibt, wo ist sie?

7. Was ist außerhalb des Universums?

8. Was kommt nach dem Tod?

9. Who let the dogs out?

Ehrlich gesagt, könnte ich ein ganzes Buch mit Fragen vollschreiben – äh, Moment mal – haha!

Es gibt übrigens zwei verschiedene Arten von Fragen: geschlossene und offene Fragen. Eine geschlossene Frage ist zum Beispiel: „Gefällt dir dieses Buch?“ Die Antwort darauf kann nur sehr einsilbig ausfallen – ja oder nein. Eine offene Frage dagegen könnte so aussehen: „Was gefällt dir an diesem Buch?“ Diese Formulierung lässt dir bei deiner Antwort viel mehr Möglichkeiten. Offene Fragen fangen oft mit diesen Wörtern an: was, wer, wo, wann, wie, warum. Wenn du willst, kannst du so richtig ins Erzählen kommen. Der Vorteil einer offenen Frage ist, dass ich viel mehr von dir erfahre als bei einer geschlossenen Frage.

Auf welche Frage hättest du gern eine Antwort?