Wenn du eine einzige Regel aufstellen könntest, an die sich alle halten müssten, welche Regel wäre das?
Es gibt jede Menge Regeln. Manche werden von Eltern aufgestellt und sind von Familie zu Familie unterschiedlich: „Höchstens 1 Stunde Bildschirmzeit am Tag.“ (Wie soll man damit zurechtkommen?) Es gibt Gesetze, die für jedes Land unterschiedlich sein können. Und es gibt Vereinbarungen, die viele Länder gemeinsam aufstellen, mit der Übereinkunft, dass sie sich alle an dieselben Regeln halten wollen. Bei den Menschenrechten der Vereinten Nationen steht zum Beispiel geschrieben: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“8
Diese Gesetze und Übereinkünfte sind alle relativ jung. Es gibt aber auch sehr alte Regeln. Eine der wahrscheinlich ältesten – die alten Ägypter kannten sie schon – ist eine Regel, die heutzutage oft die „Goldene Regel“ genannt wird. Die hast du bestimmt auch schon mal gehört: „Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg’ auch keinem anderem zu.“ Oder anders formuliert: „Behandle jeden Menschen so, wie du behandelt werden möchtest.“ Weißt du, was an dieser Regel sehr interessant ist? Es gibt sie in unterschiedlichen Varianten in jeder größeren Weltreligion. Gott oder ein anderes höheres Wesen ist aber überhaupt nicht nötig, damit die Regel funktioniert oder Sinn ergibt.
Und welcher Sinn steckt wohl hinter dieser Regel? Vielleicht, dass du nicht vergisst, dich in die Lage deines Gegenübers hineinzuversetzen. Denkst du, es würde allen besser gehen, wenn jeder diese Regel befolgen würde? Hältst du dich an die „Goldene Regel“? Oder hat sie einen Haken? Was zum Beispiel, wenn das, was ich mag, nicht das ist, was du magst?
An welche eine Regel hältst du dich immer?