Wer sich mehr bewegt, lebt gesünder und das trotz der weniger intensiven Belastung. Fährt man nicht immer im stärksten Unterstützungsmodus, reicht die Belastung auf dem Elektrorad absolut aus, um positive gesundheitliche Anpassungsprozesse auszulösen.
Menschen mit Gelenkproblemen, sei es durch degenerative Veränderungen oder entzündliche Prozesse, haben beim Anfahren oftmals Knie- oder Hüftprobleme. Die hohen Gelenkbelastungen beim Anfahren werden durch die Unterstützung des Elektromotors stark abgeschwächt und oftmals ist Radfahren wieder schmerzfrei möglich.