Hinweise zur Benutzung

Stadtplan für Smartphone und Tablet

Ergänzend zum Zentrumsausschnitt am Ende dieses Ebooks können Sie sich den Faltplan zum Buch auf Ihr mobiles Gerät laden laden: Einfach die kostenlose App „Avenza Maps“ der Firma Avenza™ installieren (erhältlich für Android, iOS und Windows Phone) und anschließend in der App den Stadtplan zum Buch herunterladen.

Die App „Avenza Maps“ ist ohne Internetverbindung nutzbar, es fallen bei der Nutzung keine Datengebühren an. Sie bietet einige Features, z.B. die Anzeige des eigenen Standorts auf der Karte oder den Import und das Speichern von Ortsmarken. Weitergehende Informationen: www.avenza.com/pdf-maps

Verweise im Buch

Alle Sehenswürdigkeiten und interessanten Orte (Points of Interest) im Buch haben eine eindeutige Nummer, die sich als Ortsmarke im Kartenmaterial wiederfinden. (Nummern von Sehenswürdigkeiten stehen in geschweiften Klammern, z.B. {2}, Nummern von Points of Interest in spitzen Klammern, z.B. <16>.) Beim Klick auf die Nummer öffnet sich die Web-App zum Buch und der ausgewählte Punkt wird auf einer Google-Maps-Karte als Ortsmarke angezeigt. Die Web-App ermöglicht zudem die Routenführung vom aktuellen Standort zur ausgewählten Ortsmarke: www.reise-know-how.de/citytrip/havanna18

Besonderheiten bei Adressangaben

Adressen werden auf Cuba anders angegeben als im deutschsprachigen Raum: Calle 6 # 659 e/22 y 24 bedeutet ebenso wie (C.) 6 No. 659 entre (Calles) 22 y 24 „Straße 6 Nr. 659 zwischen den Straßen 22 und 24“. Die Information „zwischen den Straßen (calles) 22 und 24“ bezeichnet den Block, in dem das gesuchte Gebäude liegt. Steht es an einer Ecke, gibt man die entsprechende Querstraße an, z. B. Honorato del Castillo # 1 esq. (a) José Martí, was bedeutet: Straße Honorato del Castillo Nr. 1 an der Ecke (esquina) zur José-Martí-Straße. „Av.“ ist die Abkürzung von Avenida (dt.: Allee), Carretera (Crtra) bedeutet Landstraße und Callejón Gässchen. Bei großen Gebäuden folgt manchmal noch eine Apartmentnummer. Altos bedeutet 1. Stock, bajos Erdgeschoss, piso Stockwerk, cuadra Block und barrio Stadtteil.

Straßenschilder in der Altstadt sind in der Regel an den Gebäuden, vor denen sich zwei Straßen schneiden, angebracht. In den anderen Stadtteilen stehen die Straßennamen auf an Kreuzungen eingelassenen, pyramidenförmig zulaufenden „Ecksteinen“. Achtung: Bei manchen Straßen sind noch alte Namen in Gebrauch.

Alte und neue Straßennamen

Viele Straßen Havannas haben zwei Namen: einen postrevolutionären, der in den meisten offiziellen Stadtplänen steht und oft an Personen und Ereignisse der cubanischen Unabhängigkeitsbewegungen erinnert, und einen zweiten, der noch aus der Kolonialzeit stammt und bis 1959 der einzig gültige war. Alte Namen werden von den Einheimischen in der Regel bevorzugt. Es kann durchaus vorkommen, dass selbst erfahrenen Taxifahrern nicht sofort einfällt, dass die vielbefahrenen Avenidas Reina und Carlos III (gesprochen: Carlos Tercero) seit über 50 Jahren offiziell ganz andere Bezeichnungen tragen.

Bei Adressen in diesem Buch wird grundsätzlich der neue Name verwendet und die alte Bezeichnung in Klammern aufgeführt, sofern sie auch heute noch sehr gebräuchlich ist. Wenn sich der offizielle „neue“ Name überhaupt nicht durchgesetzt hat, wird der „alte“ Name verwendet.

Hier eine nützliche, nicht abschließende Liste doppelter Straßenbezeichnungen (neuer Name – alter Name):

> Agramonte – Zulueta

> Avenida Antonio Maceo – Malecón

> Avenida de Bélgica – Egido/Monserrate

> Avenida Camilo Cienfuegos – Dolores

> Avenida Carlos Manuel de Céspedes – Avenida del Puerto

> Avenida de España – Vives

> Avenida de la Independencia – Avenida Rancho Boyeros

> Avenida de Italia – Galiano

> Avenida de los Misiones – Monserrate

> Av. Salvádor Allende – Carlos III (Tercero)

> Avenida Simón Bolívar – Reina

> Brasil – Teniente Rey

> Calle 23 – La Rampa

> Calle G – Avenida de los Presidentes

> Capdevila – Carcel

> Enrique Barnet – Estrella

> Leonor Pérez – Paula

> Máximo Gómez – Monte

> Padre Varela – Belascoaín

> Paseo de Martí – (Paseo del) Prado

> Progreso – San Juan de Dios

> Vía Blanca – Marina

Restaurant-Preiskategorien

€: bis 10 CUC

€€: bis 20 CUC

€€€: über 20 CUC

(jeweils für eine Hauptmahlzeit)

Hotel-Preiskategorien

Die Preiskategorien sollen lediglich als Anhaltspunkte dienen, da die Unterkunftskosten saisonal bedingt schwanken (DZ pro Nacht).

€: bis 30 CUC

€€: bis 60 CUC

€€€: bis 100 CUC

€€€€: über 100 CUC

Wer telefonisch buchen will, denkt an die Landesvorwahl 0053. Vom deutschen Festnetz aus ist der Anruf über eine Billig-Vorwahlnummer (Call-by-Call) wesentlich günstiger.