Nachwort und Dank der Autoren

Sommersonnenwende spielt im Sommer 1994, einer Zeit, mit der viele Schwedinnen und Schweden starke Emotionen verbinden. Wir wollten unsere Leserinnen und Leser in die mythisierten, glühend heißen Monate zurückführen, in denen die schwedische Nationalmannschaft bei der WM in den USA Erfolge erzielte, während Mattias Flinks Irrsinn gleichzeitig einen Schatten über das Land warf. Es ist ein völlig anderes Schweden, eine völlig andere Zeit, die vielen von uns noch immer im Gedächtnis geblieben ist. Wir haben uns bemüht, diese Zeit so korrekt und respektvoll wie möglich zu schildern. Hin und wieder haben wir uns jedoch zum Wohle der Geschichte gewisse Freiheiten erlaubt.

Wir danken unseren Familien, die immer für uns da sind. Unseren Testleserinnen und Testlesern für ihr Feedback und gedanklichen Austausch. Wir danken dem Forum-Verlag, insbesondere unserem Verleger John Häggblom und unserer Lektorin Carolina Croona, sowie der Nordin Agency, die alles dafür tut, um Sommersonnenwende Flügel zu verleihen. Und nicht zuletzt danken wir unseren Leserinnen und Lesern – für euch ist dieses Buch entstanden.