EIN GUTER KREDITSCORE
BRAUCHST DU DEN WIRKLICH?
M
it jungen Erwachsenen über die Bedeutung ihres Kreditscores zu reden, ist so, als wolle man auf einer Diabetiker-Party über Coca-Cola sprechen: das ist nicht die Zielgruppe. Sollte es aber sein. Der Wert eines guten Kreditscores wird unterschätzt.
In einer zunehmend unpersönlicheren Welt zu sagen, »Er ist ein netter Kerl. Er ist der Sohn von … Wie heißt er noch gleich drüben auf der Dion Street?«, das reicht nicht mehr. Kreditscores sind wie Bluttests zum Konsumentenverhalten: Es gibt keine Verzerrung und ein Fremder kann die Beurteilung vornehmen.
Eine Kredithistorie beschreibt ausführlich unsere Beziehung zu Krediten, Finanzierungen und Darlehen. Der Score ist unsere Gesamtnote bezüglich unserer Kreditwürdigkeit.
Eines Tages während meines Studiums an der HEC Montréal wurden wir von einem Vertretungsdozenten unterrichtet, dessen Namen ich nicht nennen möchte. Der Bursche war nicht sonderlich daran interessiert, über Kapital oder Erträge zu sprechen (obwohl das sogar der Titel des Seminars war). Im Vergleich zu anderen Dozenten war er schlecht, sehr schlecht. Aber er wollte mit uns unbedingt über Kredite sprechen.
Er betonte einen Aspekt: In der heutigen Welt bist du ohne einen guten Kreditscore nichts. Berichtete er aus eigener Erfahrung? Spielte er auf seine eigenen Defizite an? Egal. An jenem Tag tat er das, was er auch eigentlich vorgehabt hatte, denn das war der Zeitpunkt, an dem ich anfing, mich für die Mechanismen der Kredithistorie und des Scores zu interessieren.
Beurteile ein Buch nicht nach dem Umschlag
Wenn du eine Bank betrittst, kannst du so sexy sein wie Brad Pitt in Thelma & Louise
, Leonardo DiCaprios Anzug aus The Wolf of Wall Street
tragen oder
einen Ausschnitt bis zum Bauchnabel haben, aber dein Kundenbetreuer interessiert sich für etwas ganz anderes. Banken betrachten in der Regel ein paar Kriterien, einschließlich
- deiner Zahlungsfähigkeit (Einkommen, Schulden, Lebensstil etc.),
- Sicherheiten (oder Mitunterzeichner) und
- deinen Kreditscore.
Allgemein ausgedrückt kannst du diese drei Dinge zusammenfassen und sie bilden die Säule des Zugangs zu einem Kredit. Menschen sind sich über ihr Einkommen und die Sicherheiten, die sie bieten können, im Klaren. Aber der Wert ihres Kreditverhaltens ist eine ganz andere Geschichte.
Wen kümmert deine Bonität?
Sei es deine Bank, die deinen Mumm bewundert, ein Darlehen zu beantragen, oder dein Vermieter, der Angst hat, seine Miete nicht zu bekommen – es gibt viele gute Gründe, warum andere Einblick in deine Bonität haben möchten.
Nehmen wir mal an, es ist Frühling und du möchtest ein neues Auto kaufen. Der Händler hat nichts dagegen, aber bevor er die Finanzierung bewilligt, möchte er deinen Kreditscore kennen. Bist du ein unzuverlässiger Wahrheitsverbieger oder jemand, der organisiert und gewissenhaft ist? Deine Bonität beinhaltet persönliche Informationen. Kreditinformationen (Kreditkarten, Dispos etc.), Bankinformationen (Konten, geplatzte Schecks), öffentliche Informationen (zum Beispiel Zahlungsunfähigkeit) und mehr.
Wie funktionieren Kreditscores?
Grob gesagt variieren Kreditscores bis 100 Punkte. Ein ausgezeichneter Kreditwert liegt bei 96. Die Daten werden von Wirtschaftsauskunfteien gesammelt. In Kanada sind die beiden größten Auskunfteien Equifax und TransUnion.
e
Die Kunden dieser beiden Unternehmen (zum Beispiel Banken) bezahlen jeweils für die gewünschten Informationen.
Theoretisch ist deine Zustimmung nötig, damit jemand Einblick in deine Bonität nehmen darf. Aber da diese Anfrage in der Regel in Zusammenhang mit einem Darlehensantrag auftritt, wirst du wohl kaum ablehnen.
Den Kreditscore verschlechtern oder verbessern
Wenn du dir deine Bonität anschaust, wirst du von deinem Kreditscore vielleicht enttäuscht sein. Es ist wie der Moment, in dem dir klar wird, dass die momentane Liebe deines Lebens deine Gefühle nicht teilt. Wie kann mein Kreditscore so niedrig sein? Wieso? Warum ist mein Punktewert niedriger als der meines Bruders oder meines weniger wohlhabenden Freundes?
Keine Panik: Es gibt Möglichkeiten, diesen zu verbessern. Wir können nicht sicher sein, wie der Punktwert berechnet wird oder wie sich gutes oder schlechtes Verhalten darauf auswirken. Das ist ein wohl gehütetes Geheimnis. Wir wissen jedoch, dass die Berechnung auf fünf Hauptfaktoren basiert.
16
-
Zahlhistorie
Wenn du regelmäßig Zahlungsfristen für Rechnungen jeglicher Art nicht einhältst, kann das deinen Kreditscore verschlechtern. Und falls du je das Schreiben eines Inkassounternehmens erhalten hast, kann das ebenfalls deinen Punktewert beeinflussen.
-
Vernünftige Verwendung verfügbarer Kredite
Bist du der Typ Mensch, der ständig eine Differenz auf der Kreditkarte offen hat, weil er nur das Minimum bezahlt? Du solltest wissen, dass die Verwendung deiner Kreditkarte grundsätzlich nicht mehr als 35 Prozent deines verfügbaren Kredits ausmachen sollte.
-
Von deiner Bonität erfasste Zeitphase
Wechselst du deine Kreditkarten so oft, wie der Wind sich dreht? Denke daran, dass es besser ist, eine lange Zahlungshistorie zu deinen Konten zu haben. Wenn du während der vergangenen zehn Jahre eine platonische Beziehung mit einer Kreditkarte gepflegt hast, hast du keine längere Historie als ein Freund, der die Kreditkarte wechselt, nur um die 20 Euro als Prämie zu bekommen. Wieso nicht am ältesten Konto festhalten? Das ist ein Zeichen
von Stabilität.
-
Anzahl der Anfragen
Jedes Mal, wenn du dich für »Kaufe jetzt, zahle später« entscheidest, zieht das eine weitere Überprüfung deiner Kreditwürdigkeit nach sich. Auch wenn du zu einer Sportveranstaltung gehst und dir ein Strandtuch als Prämie für das Beantragen einer Kreditkarte sicherst, sendet das das Signal aus, dass du mehr Kredit benötigst.
-
Kreditflexibilität
Manche Menschen nutzen nicht gern verschiedene Kreditarten – tatsächlich ist es aber eine Möglichkeit, mit der du deinen Kreditscore verbessern kannst. Wenn du eine Kreditkarte hast, ist es eine gute Idee, auch einen Dispositionskredit zu haben (aber nicht auszuschöpfen!), auch wenn du diesen selten nutzt.
Du hast vielleicht festgestellt, dass sich diese Punkte auf gewisse Weise widersprechen. Allgemein empfehle ich, verschiedene Kreditquellen zu haben, die Anzahl der Nutzungen jedoch zu beschränken. Das Wichtige bei einem Kredit ist, vernünftig damit umzugehen.
Ein grundlegendes Prinzip bleibt: Zahl die Rechnung bei Fälligkeit. Mit Mindestzahlungen pumpen manche Menschen ihre Schulden auf, bis diese genügend Helium enthalten, um abzuheben und sich dem Zugriff zu entziehen.
Kreditscores und Liebe
Ich kann den Protest förmlich hören: »Ich werde mein nächstes Tinder-Date sicherlich nicht nach dem jeweiligen Kreditscore fragen!« Natürlich nicht. Aber die finanziellen Gewohnheiten eines Partners haben unmittelbaren Einfluss auf das Finanzleben eines Paars.
Wenn du ein Apartment mieten willst und der Kreditscore deines Partners einen Hang zum verspäteten Rechnungszahlungen nahelegt, was tust du dann? Gefährdet das die Chancen auf eine Wohnung? Und wenn du ein Darlehen aufnehmen möchtest, um eine Eigentumswohnung zu kaufen: Wird man dir ein Darlehen gewä
hren?
GRATISTIPP!
Das nächste Mal, wenn du einen Kredit beantragst, um zum Beispiel die Hypothek für dein Haus zu verlängern, oder du deinen Dispo neu aushandelst, frag den Bankberater nach deinem Score: Er oder sie hat diesen direkt vor sich auf dem Bildschirm. Das ist einfach, kostet nichts und geht schneller, als diese Information selbst einzuholen. Jedes Mal, wenn du in dieser Situation bist, solltest du die Gelegenheit nutzen, um zu überprüfen, ob sich dein Score verbessert hat.
Deinen Kreditscore zu schützen, eröffnet dir eine Welt an Möglichkeiten.
Wiegst du dich regelmäßig? Misst du deine Taille, indem du prüfst, ob eine bestimmte Hose noch passt?
Deinen Kreditscore musst du genauso im Auge behalten wie dein Gewicht. Ist er makellos? Woher willst du das wissen? Es ist unerlässlich, dass du dich darum kümmerst. Nachdem du dieses Kapitel gelesen hast, denkst du nun, dass du einen guten Kreditscore brauchst?