158. „Nordpol“, Reigen von Pinguinen rings um einen kurzen Stiefel aus Wildleder. Andrea Pfister. Winter 1984–1985. Internationales Schuhmuseum, Romans.

 

 

Andrea Pfister
Lächeln bis zur Stiefelspitze

Der 1942 in Pesaro in der italienischen Mark geborene Andrea Pfister beginnt mit achtzehn Jahren Kunstgeschichte an der Universität von Florenz zu studieren. Mit zwanzig Jahren besteht er die Abschlussprüfung der Ars Sutoria in Mailand und erhält beim internationalen Schuhdesignerwettbewerb in Amsterdam den ersten Preis. Dies ist der Anfang einer vorbildlichen Karriere, die von zehn entscheidenden Daten geprägt ist:

1964: lässt er sich in Paris nieder und entwirft Schuhkollektionen für Jean Patou und Lanvin,

1965: bringt er seine erste eigene Kollektion heraus,

1967: begegnet er Jean-Pierre Dupré, seinem zukünftigen Geschäftspartner und eröffnet gemeinsam mit ihm die erste Andrea-Pfister-Boutique in der Rue Cambon in Paris,

1974: erwirbt er seine erste Fabrik, die täglich 200 Paar Schuhe produziert, dazu kreiert er Taschen, Gürtel und Schals,

1987: eröffnet er eine zweite Boutique in der Via San Andrea in Mailand (eine sehr bekannte Adresse),

1988: wird er erneut als bester Schuhdesigner ausgezeichnet und erhält von der Fashion Footwear Association of New York und der Fashion Media Association die Grand Fashion Medal of Honor,

1991: beginnt die Zusammenarbeit mit der auf Reptilienleder spezialisierten Gerberei Anaconda und mit der auf Ziegen- und Wildleder spezialisierten Gerberei Stefania. Er entwirft eine Farbskala, mittels derer er Modelle aus einer Materialkombination von Reptilien- und Ziegenwildleder fertigen will und

1993: widmet ihm das MIC in Romans in Frankreich eine biografische Ausstellung, die 1996 im Bata Shoe Museum in Toronto und 1998 im Fashion Institute of Design and Merchandising (FIDM) in Los Angeles und San Francisco zu sehen ist.

 

Andrea Pfister gelingt es meisterhaft, Ästhetik und Komfort in stets neuen Schuhvolumen und Absatzformen zu vereinen. Er realisiert die verschiedensten Themen: Früchte, Blumen, Tiere, Sternenhimmel, Meer, Musik, Zirkus, Las Vegas…

Er entzückt seine Kunden mit klassischen und wunderlichen, luxuriösen und ungewöhnlichen, gewagten und höchst modernen, mit bunten Glasperlen, Strass, Pailletten oder Stickereien verzierten Modellen. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten wie Ursula Andress, Candice Bergen, Jacqueline Bisset, Claudia Cardinale, Cher, Catherine Deneuve, Bo Derek, Linda Evans, Madonna, Liza Minelli, Diana Ross, Barbara Streisand, Elizabeth Taylor, Sylvie Vartan zählen zu seinem Kundenstamm.

Jean-Claude Carrière schrieb: „Die Schuhe von Andrea haben Stil. Mit Pfister-Schuhen reicht das Lächeln bis zur Stiefelspitze. Sie verleihen ein täglich neues Aussehen. Selbst an grauen Tagen geben sie einem das Gefühl von Sonne. Mit Pfister-Schuhen geht man dem Glück entgegen.“