231. Schuhe von Paul Bocuse, getragen für den Wettbewerb des Besten Handwerkers in Frankreich 1961. Mokassinart aus schwarzem Ziegenleder. Internationales Schuhmuseum, Romans.

 

 

Die Schuhe von Paul Bocuse

Den beiden weltbekannten Vertretern der französischen Gastronomie und traditionellen Küche fehlt es nicht an Erfindungsgabe. Als Paul Bocuse 1961 dem Prüfungsausschuss zur Vergabe des Titels Meilleur Ouvrier de France (Bester Handwerker Frankreichs) vorsitzt, trägt er schwarze Mokassins aus Ziegenleder. In den gleichen Schuhen begrüßt er auch die Gäste, die in seinem berühmten Restaurant Collonges-Au-Mont-d’Or Bressehuhn in Schweinsblase, eines seiner Meistergerichte, genießen wollen.

 

Die Holzschuhe von Pierre Troisgros

Wenn Pierre Troisgros nicht in seinem Restaurant in Roanne hinter dem Ofen steht und Lachs mit Sauerampfer zubereitet, schreitet er in seinen Holzschuhen durch die Weinberge seines Guts Les Blondins im Loiretal. Die beiden berühmten Chefköche haben vor ein paar Jahren diese zwei Paar Schuhe dem MIC in Romans geschenkt. Ein Genuss für die Besucher! Auf den ersten Blick scheinen viele Schuhe gewöhnlich oder unbedeutend. Dennoch geht von manchen eine Aussage aus, die jenseits aller materiellen Verständnisse liegt.