»Es muss für Sie immens schlimm sein, immer wieder mit dem Bösen konfrontiert zu werden. Oder liege ich da falsch? Ich weiß, was Menschen durchmachen und durchleiden können. Das gehört zu meiner täglichen Arbeit. Da müssen Sie schon sehr stark sein, um nicht zu zerbrechen. Was gibt Ihnen diese Stärke?«
Suko zuckte die Achseln. »Es ist schwer, sich selbst zu analysieren. Trotzdem haben Sie recht. Man muss innerlich gefestigt sein. Aber es gibt auch einen Gegenpol. Bei mir ist es meine Partnerin Shao. Bei John sind es die Freunde, denn wir sind inzwischen wie eine große Familie. Es tut uns allen gut, da Sicherheit zu finden. Wir haben immer eine Ecke, in die wir uns zurückziehen können.«
»Fürchte deinen Nächsten«
In den ersten Romanen, speziell den GESPENSTER -KRIMI s, wird John Sinclair noch als Einzelkämpfer beschrieben, als sogenannte Ein-Mann-Feuerwehr, die sein Vorgesetzter Superintendent Powell stets dann losschickt, wenn andere Ermittler das Handtuch geworfen haben. In »Bruderschaft des Satans« ist sogar martialisch von einem Ein-Mann-Krieg die Rede. Dabei ist Sinclair eigentlich ein Teamplayer, der bereits in den ersten fünfzig Bänden eine beachtliche Truppe aus Freunden und Verbündeten um sich schart. Eine Truppe, die in späteren Romanen auch gern ein wenig egozentrisch als das »Sinclair-Team« bezeichnet wird. Obwohl im späteren Verlauf der Serie noch zahlreiche Mitstreiterinnen und Mitstreiter gegen die Mächte der Finsternis hinzukommen, bleiben die Conollys, Suko und Jane der harte Kern des Teams. Sie bilden das Rückgrat der Serie, ohne das John Sinclair längst zusammengebrochen wäre. Auf den ersten Blick typische Sidekicks, auf den zweiten jedoch sehr viel mehr. Das belegen nicht nur zahlreiche Zuschriften von Fans, die am Schicksal von Johns Freunden anteilnehmen, auch der Held ist sich bewusst, wie wichtig seine Freunde sind:
Ob Templer, Atlantis, der Dunkle Gral oder Aibon – das drückte ich einfach zurück. Suko war nun wichtiger. Um Freunde musste man sich kümmern, besonders in schlechten Zeiten.
»Der blutrote Zauberteppich«