6. RELIGIONEN UND MYTHOLOGIEN

Warum und wie genau die griechische und japanische Mythologie zusammenhingen war mir bis heute nicht ganz klar geworden. Offenbar gab es weit mehr Überschneidungen der verschiedenen Mythologien, als ich bisher angenommen hatte. Das bewies schon der Krieg der Götter, in den ich ebenfalls mit hineingezogen worden war. Ob Pandoras Erscheinen möglicherweise damit zusammenhing?

»Rasputin muss sterben«

JOHN SINCLAIR war schon immer eine multikulturelle Serie, was ja bereits anhand seines Freundeskreises ersichtlich ist, zu dem nicht nur ein chinesisches Paar zählt, sondern auch ein Inder, Deutsche, Amerikaner, ein Rumäne, Russen und Franzosen. Sinclair selbst, ein Engländer mit schottischen Wurzeln, bezeichnet sich als Europäer. Müßig darüber zu spekulieren, was er vom Brexit hält.

Obwohl John Sinclair Oberinspektor bei Scotland Yard ist und er für Auslandseinsätze angefordert werden muss, ist sein Einsatzgebiet die ganze Welt. Zur Not würde er sich auch ohne behördliche Rückendeckung und auf eigene Kosten auf den Weg machen, um den Dämonen das Handwerk zu legen. Sofern er Urlaub bekommt, versteht sich. Aber dahingehend braucht sich wohl niemand Sorgen zu machen. Er hat so viel Urlaubstage angesammelt, dass es vermutlich bis zur Rente reicht.

Bereits in den GESPENSTER -KRIMI s kommt John Sinclair weit herum. Von den Britischen Inseln einmal abgesehen, verschlägt es ihn nach Mexiko, auf die Halbinsel Yucatán, nach Ägypten, auf den Atlantik, bis nach Indien, Spanien und natürlich Rumänien. Er ermittelt in Italien, Deutschland und sogar in Nepal. Selbst in andere Dimensionen reiste er, um seinen dämonischen Feinden in die Suppe zu spucken. Und das alles noch bevor die eigene Serie startete.

Halten wir also fest, dass es praktisch keinen Ort auf dieser Erde gibt, den er im Zuge seiner Berufung nicht bereist hat oder zumindest bereisen könnte. Das schließt sogar die Vergangenheit mit ein. Von Atlantis über das alte Babylon bis ins Mittelalter und die Urzeit ist er bereits vorgestoßen, von den unzähligen Reichen der Dämonen ganz zu schweigen. Es versteht sich von selbst, dass er dabei auf Menschen, Kreaturen und Geschöpfe aus unterschiedlichsten Kulturen und der verschiedensten Glaubensrichtungen trifft. Bisweilen stellt ihn das vor erhebliche Herausforderungen. Vor allem dann, wenn es sich um Dämonen handelt, die sich eben nicht von einem Kreuz, so mächtig es auch sein mag, beeindrucken lassen.

Auf den folgenden Seiten schauen wir uns die wichtigsten Religionen und Mythologien an, die in die Serie mit eingeflossen sind. Der Schwerpunkt liegt hier natürlich auf den Dämonen und ihren überirdischen Widersachern und Antagonistinnen. Dies ist kein Lehrbuch über Religion, Weltanschauung oder Theologie. Historische Fakten werden erwähnt, sofern sie für die Serie oder einzelne Romane von Bedeutung sind.