Hose mit Knopfleiste

Eine Hose, viele Möglichkeiten. Diese Hose kannst du individuell für das ganze Jahr nähen. Im Sommer aus luftigem Musselin oder im Winter auch aus festeren Stoffen. Die gemütliche Passform lässt Platz für wildes Spiel und wächst lange mit, ob nun lang oder kurz, mit Taschen oder ohne.

Schwierigkeitsgrad:

Material

Zuschnitt

Achtung: Vorderes und hinteres Hosenteil sind unterteilt in Teil 1 und 2 und müssen geklebt werden.

Gib überall eine Nahtzugabe von 0,75 cm und am Beinabschluss eine Saumzugabe von 3 cm hinzu!

Länge Gummiband:

98/104: 48 cm

110/116: 50 cm

122/128: 52 cm

134/140: 54 cm

Alle Maße sind nur als Richtwerte zu verstehen, prüfe es am besten an deinem Kind.

TIPP Du kannst diese Hose auch als kurze Hose nähen. Im Schnittmuster ist die Saumlinie der Shorts zusätzlich eingezeichnet.

  1. Lege dir die beiden vorderen Hosenteile rechts auf rechts aufeinander und schließe die vordere Schrittnaht.

  1. Nun nimmst du dir die vorderen Taschenbeutel. Lege sie jeweils rechts auf rechts an die Tascheneingriffe und nähe sie an beiden Seiten fest.

  1. Klappe den Taschenbeutel jeweils nach hinten weg und steppe die entstandene Naht knappkantig von rechts ab.

  1. Nun kommen die hinteren Taschenbeutel hinzu und werden rechts auf rechts auf die ausgeklappten vorderen Taschenbeutel gelegt, gesteckt und in der Rundung festgenäht.

  1. Lege die Taschen nun sorgfältig in Form. Bei Musselin ist es ratsam, die Taschen an dieser Stelle bereits knapp innerhalb der Nahtzugabe zu fixieren.

  1. Versäubere die Knopfleiste rundherum. Stecke diese mittig auf die vordere Schrittnaht. Die versäuberten Kanten klappst du dabei nach hinten weg. Du kannst die umgeklappten Kanten hier mit Wondertape fixieren. Steppe die Knopfleiste knappkantig auf.

  1. Lege nun die beiden hinteren Hosenteile rechts auf rechts aufeinander und schließe die hintere Schrittnaht. Steppe diese für mehr Stabilität von rechts knappkantig ab.

  1. Lege die hintere Hose rechts auf rechts auf die vordere, stecke Seitennähte und die Schrittnaht aufeinander und nähe sie zusammen. Achte darauf, dass du die aufeinandertreffenden Nähte nach rechts und links flach zusammennähst.

  1. Schließe den Bundstreifen rechts auf rechts an der kurzen Seite.

  1. Falte ihn dann der Länge nach links auf links und lege ihn rechts auf rechts an den oberen Bund der Hose. Nähe nun einmal rundherum und lasse dir hinten eine Öffnung von etwa 5 cm für das Einziehen des Gummibands.

  1. Ziehe das Gummiband ein und vernähe es sorgfältig mit einem Dreifach-Geradstich. Schließe dann die Öffnung. Das Gummi­band fixierst du mit ein paar Stichen in den Seitennähten, damit es sich beim Waschen nicht verdreht.

  1. Nähe nun die Knöpfe auf die Knopf­leiste. Zum Schluss versäuberst du noch die Hosen­beine. Nähe z. B. einen doppelt eingeschlagener Saum. Eine Alternative wäre auch das Einnähen eines schmalen Gummibands, um den Saum zu raffen.