VEGAN
ZUBEREITUNGSZEIT:
25 Minuten
DURCHZIEHZEIT:
etwa 2 Stunden
ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN:
4 geh. EL Couscous (etwa 60 g)
2 große Tomaten
½ Salatgurke (etwa 200 g)
2 Schalotten oder 1 Zwiebel
1 Bio-Zitrone (unbehandelt, ungewachst)
Salz
gem. Pfeffer
2–3 Stängel glatte Petersilie
1–2 Stängel Minze
ZUSÄTZLICH:
2 große Kopfsalatblätter zum Garnieren
PRO PORTION:
E: 5 g, F: 1 g, Kh: 26 g, kcal: 140
1. Couscous in dem Topf nach Packungsanleitung zubereiten.
2. In der Zwischenzeit die Tomaten abspülen, abtrocknen, halbieren und die Stängelansätze herausschneiden. Die Tomaten fein würfeln. Die Gurke evtl. schälen und das Ende abschneiden. Gurke längs halbieren und in kleine Würfel schneiden. Schalotten oder Zwiebel abziehen und sehr klein würfeln. Tomaten-, Gurken- und Schalotten- oder Zwiebelwürfel in eine Schüssel geben.
3. Den gequollenen Couscous mit 2 Gabeln auflockern und zu dem gewürfelten Gemüse in die Schüssel geben. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und etwa 1 Teelöffel Zitronenschale fein abreiben. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Zitronenschale mit Zitronensaft zum Couscous geben. Die Zutaten mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen. Den Salat zugedeckt etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
4. Petersilie und Minze abspülen, trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen. Die Blättchen klein schneiden. Petersilie und Minze unter den Couscous-Salat geben. Den Salat nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Couscous-Salat auf abgespülten, trocken getupften Kopfsalatblättern anrichten.
TIPPS:
Couscous-Salat passt prima zu kurz gebratenem Fleisch oder Fisch.
Sie können statt Couscous auch Bulgur verwenden. Couscous kann mit Wasser oder Gemüsebrühe zubereitet werden. Durch Gemüsebrühe schmeckt der Couscous etwas würziger. Die restliche Gurkenhälfte als Rohkost knabbern. Wenn Sie keine kleine Reibe zur Hand haben, dann können Sie die Zitronenschale auch mit einer „normalen“ Haushaltsreibe abreiben.
Dazu passt pro Portion 1 weich gekochtes Ei.