ZUBEREITUNGSZEIT:
25 Minuten
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
2 reife Mangos
2 Papayas
2 rotschalige Äpfel
FÜR DAS DRESSING:
4 kleine rote Zwiebeln
2 rote Chilischoten
2 Bio-Limetten (unbehandelt, ungewachst)
4 EL brauner Zucker
200 ml Orangensaft
4 EL Sesamöl
4 EL asiatische Fischsauce
Salz
10 Stängel Koriander
8 EL Cashewkerne
8 EL Röstzwiebeln
PRO PORTION:
E: 12 g, F: 35 g, Kh: 82 g, kcal: 702
1. Von den Mangos das Fruchtfleisch jeweils vom Stein schneiden. Papayas halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauslösen. Papayas schälen. Die Äpfel abspülen, abtrocknen, halbieren und entkernen. Mangos, Papayas und Apfelhälften mit Schale in gleich lange Stifte schneiden.
2. Für das Dressing die Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden. Chilischoten abspülen, trocken tupfen, entstielen und in sehr feine Ringe schneiden. Die Limetten heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Limetten halbieren und den Saft auspressen.
3. Limettenschale, -saft, braunen Zucker, Orangensaft, Sesamöl und Fischsauce mit einem Schneebesen verschlagen, mit Salz würzen. Dann Zwiebelwürfel und Chiliringe unterrühren.
4. Die vorbereiteten Fruchtstifte in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vorsichtig vermischen.
5. Koriander abspülen, trocken tupfen (4 Stängel beiseitelegen) und die Blättchen von den Stängeln zupfen. Blättchen in grobe Streifen schneiden. Die Cashewkerne fein hacken.
6. Den Mango-Papaya-Salat auf einer Platte anrichten. Mit Korianderstreifen, Cashewkernen und Röstzwiebeln bestreuen. Mit den beiseitegelegten Korianderstängeln garnieren.
TIPPS:
Anstelle des Korianders können Sie auch die gleiche Menge Minze und anstelle der Cashewkerne Haselnusskerne verwenden.
Wer es nicht gern scharf mag, lässt die Chilischoten einfach weg.