PICKNICK-SALATE IM GLAS

ZUBEREITUNGSZEIT:

Taco-Salat: 30 Minuten

Nudelsalat: 40 Minuten

GARZEIT:

Taco-Salat: 8–10 Minuten

Nudelsalat: etwa 20 Minuten

ZUTATEN FÜR 4 GLÄSER

FÜR DEN TACO-SALAT:

2 EL Rapsöl

400 g Rindergehacktes

2 TL Paprikapulver

1 TL gem. Kreuzkümmel (Cumin)

1 TL granulierter Knoblauch

Salz, gem. Pfeffer

1 kleine rote Zwiebel

1 ½ EL Zucker

4 Tomaten

½ Bund Koriandergrün (alternativ glatte Petersilie)

2 Avocados

1 Bio-Limette (unbehandelt, ungewachst)

300 g griechischer Sahnejoghurt (10 % Fett)

1 Romana-Salatherz

100 g Taco-Chips

ZUSÄTZLICH:

4 große Einmachgläser mit Deckel

(je etwa 500 ml Inhalt)

PRO GLAS:

E: 26 g, F: 52 g, Kh: 26 g, kcal: 689

ZUTATEN FÜR 4 GLÄSER

FÜR DEN NUDELSALAT:

250 g Nudeln, z. B. Fussili, Salz

2 gelbe Paprikaschoten

140 ml Olivenöl, gem. Pfeffer

100 g Sonnenblumenkerne

400 g Cherrytomaten

200 g Salatgurke

2 Frühlingszwiebeln

200 g Fetakäse, 1 Bio-Zitrone

50 g Crème fraîche

4 TL flüssiger Honig

ZUSÄTZLICH:

4 große Einmachgläser mit Deckel (je etwa 500 ml Inhalt)

PRO GLAS:

E: 24 g, F: 64 g, Kh: 59 g, kcal: 922

1. Für den Taco-Salat das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin unter Rühren 8–10 Minuten krümmelig braten. Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer dazugeben und mitbraten, bis das Hackfleisch goldbraun ist. Abkühlen lassen.

2. Für die Salsa die rote Zwiebel abziehen, halbieren, in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Etwas Salz und 1 Esslöffel Zucker mit den Zwiebelstreifen verrühren. Die Tomaten abspülen, abtrocknen, halbieren und die Stängelansätze herausschneiden. Tomaten in feine Würfel schneiden. Das Koriandergrün abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen. Blättchen klein schneiden. Koriander und Tomatenwürfel mit den Zwiebeln mischen.

3. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem großen Löffel herauslösen und in kleine Würfel schneiden.

4. Für das Dressing die Limette heiß abwaschen und abtrocknen. Die Schale fein abreiben. Die Limette auspressen. Limettensaft und -schale mit dem Joghurt verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

5. Das Salatherz halbieren, den Strunk herausschneiden und den Salat in dünne Streifen schneiden. Salat abspülen, gut abtropfen lassen. Die Taco-Chips grob zerkrümeln.

6. Zum Einschichten zuerst die Sauce auf 4 Gläser (je etwa 500 ml Inhalt) verteilen. Dann das Hackfleisch, die Avocadowürfeln, die Tomatensalsa, die Salatstreifen und zum Schluss die Taco-Chips schichtweise hinzufügen.

7. Für den Nudelsalat die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest kochen, dabei gelegentlich umrühren. Anschließend die Nudeln in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen und abkühlen lassen.

8. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C

9. Die Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Die Paprikaschoten abspülen und abtropfen lassen. Paprika in dünne Streifen schneiden. Paprikastreifen mit 3 Esslöffeln Olivenöl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Paprika auf einem Backblech (mit Backpapier belegt) verteilen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Etwa 20 Minuten garen. Anschließend die Paprikastreifen abkühlen lassen. Achtung: Sehr heiß, Topflappen verwenden!

10. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden goldbraun rösten. Auf einen Teller geben und abkühlen lassen.

11. Die Cherrytomaten, die Gurke und die Frühlingszwiebeln abspülen und abtropfen lassen. Tomaten halbieren, Gurke in kleine Würfel schneiden. Von den Frühlingszwiebeln die Enden abschneiden, den Rest in feine Scheiben schneiden. Den Feta würfeln.

12. Für die Sauce die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Zitronensaft und -schale mit dem restlichen Olivenöl, der Crème fraîche und dem Honig mit einem Schneebesen verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

13. Zum Einschichten in das Glas zuerst die Sauce auf 4 Gläser (je etwa 500 ml Inhalt) verteilen. Dann Nudeln, Gurkenwürfel, Tomatenhälften, Feta, Frühlingszwiebeln, Paprikastreifen und zum Schluss die Sonnenblumenkerne schichtweise hinzufügen.