ROTE-BETE-SALAT
MIT WALNUSSKERNEN, MINZE UND FETA

VEGETARISCH

ZUBEREITUNGSZEIT:

25 Minuten

DURCHZIEHZEIT:

etwa 20 Minuten

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

6 EL Olivenöl

75 g Walnusskernhälften

800 g gekochte Rote Bete (vakuumverpackt)

4 EL Zitronensaft

1 EL Kreuzkümmel, ganz (Cumin)

1 TL Chiliflakes

Salz

1 kleiner Granatapfel

20 Minzeblättchen

150 g Fetakäse

PRO PORTION:

E: 12 g, F: 36 g, Kh: 24 g, kcal: 483

1. Einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Walnusskernhälften darin unter Wenden goldbraun rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Danach die Walnusskernhälften grob hacken.

2. Rote Bete in dickere Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Zitronensaft, restliches Olivenöl, Kreuzkümmel und Chiliflakes untermischen, mit Salz würzen. Rote Bete etwa 20 Minuten durchziehen lassen.

3. Granatapfel aufbrechen, die Kerne herauslösen und von den hellen Häuten trennen. Minzeblättchen abspülen, trocken tupfen und grob zerschneiden. Den Fetakäse grob zerbröseln.

4. Den Rote-Bete-Salat mit Walnusskernhälften, Fetabröseln, Granatapfelkernen und Minze bestreuen und servieren.

TIPPS:

Dazu passt geröstetes Fladenbrot. Rote Bete ist ein typisch deutsches Wintergemüse. Die Knolle ist kalorienarm und sehr gesund, zum Beispiel stecken Eiweiß, Vitamin C, Kalium, Zink und Ballaststoffe in der Rübe.

Da frische Rote Bete stark färbt, empfiehlt es sich, beim Schälen und Schneiden Haushaltshandschuhe zu tragen.