KAPITEL 11

Nieren Und Leber

ABFALLPRODUKTE sind Teil unseres Lebens – es gibt immer Dinge, die weggeschmissen werden müssen. Die Verpackung, die du recycelst, die Orangenschale, die in die Biotonne kommt, der leere Joghurtbecher, den du deinem Bruder hinterherwirfst. Und ... dein Pipi.

Pipi (oder Urin, um seinen offiziellen Namen zu verwenden) ist so viel mehr als gelbliches Wasser, das alle paar Stunden aus dir herausgluckert. Es rettet dir buchstäblich jeden Tag das Leben. Wirklich, das tut es – und zwar, indem es giftige Abfallprodukte aus deinem Blutkreislauf ausscheidet. Es landet vielleicht in der Toilette oder am Straßenrand, wenn du vergessen hast, an der letzten Tankstelle zu gehen, oder es wird an die Seite eines Baumes gespritzt, wenn man Pippin ist, aber es nimmt eine lange Reise durch deinen Körper auf sich, um dorthin zu gelangen.

NIEREN

Jeder hat zwei Nieren (gut, manche Menschen haben vielleicht nur eine). Sie befinden sich im hinteren Teil deines Körpers unter deinen Rippen und sind ungefähr so groß wie deine Faust. Die rechte Niere liegt weiter unten als die linke, weil die Leber ein kleiner Rüpel ist und sie aus dem Weg schiebt.

Nieren (englisch kidneys) haben die Form einer Bohnenart. Welche ist es noch mal? Es ist keine Grüne Bohne ... Es ist keine Brechbohne ... Ziemlich sicher ist es keine Schwarze Bohne ... Keine Ahnung, vielleicht fällt es mir später wieder ein. Die Aufgabe deiner Nieren ist es, Abfallstoffe aus deinem Blut zu entfernen. Deine Nieren sind ein bisschen wie Türsteher, die entscheiden, was im Blut bleiben darf und was rausgeschmissen wird.

Wenn ich Abfall sage, meine ich nicht verfaulte Rüben und schimmelige alte Turnschuhe, sondern Dinge, die die Zellen deines Körpers verbraucht haben, und überschüssige Nährstoffe, die du nicht brauchst. Die Nierenzellen (bekannt als NEPHRONE, nur um dein Leben ein bisschen komplizierter zu machen) sind eine Million winziger Wasserfilter, die dies bewirken.

Eine weitere Aufgabe der Nieren ist es, dafür zu sorgen, dass dein Körper die richtige Menge an Wasser enthält. Wenn du nicht genug Wasser im Blut hast (bekannt als Dehydrierung), dann ist das schlecht für dich. Das Gleiche gilt auch für zu viel Wasser ... Was für ein Albtraum! Glücklicherweise sind deine Nieren zur Stelle, um alles schön im Gleichgewicht zu halten. Wenn du zu viel Wasser im Körper hast und Gefahr läufst, dich aufzublähen wie ein großes Luftschiff, entziehen die Nieren deinem Blut Wasser. Aber wenn du dehydriert bist, entziehen die Nieren nur eine winzige Menge, damit du nicht wie eine sonnengetrocknete Tomate verschrumpelst. Falls du dich schon mal gefragt hast, warum dein Urin manchmal völlig klar und manchmal dunkelgelb ist, hat das alles damit zu tun, wie viel Wasser in deinem System ist. (Wenn er dunkelgelb ist, musst du mehr Wasser trinken. Ärztliche Anordnung.)

Jeden Tag produzieren deine Nieren etwa eineinhalb Liter Urin – genug, um eine dieser großen Limonadenflaschen zu füllen. Vielleicht solltest du das nächste Mal, bevor du dir ein Glas Limonade einschenkst, erst einmal daran schnuppern, falls jemand diese Theorie getestet hat. Sobald der Urin transportfähig ist, saust er eine Wasserrutsche hinunter, die sich HARNLEITER nennt. Du hast zwei Harnleiter – einen für jede Niere – und sie sind ungefähr so lang wie ein Schullineal. (Aber dünner. Und nicht aus Plastik. Und sie machen nicht BOIIIIIIING!, wenn man sie auf den Schreibtisch knallt.) Die Harnleiter gehen in die Blase über, einen Muskelsack, der den Urin speichert, wie das widerlichste Schwimmbad der Welt.

Ständig produzieren deine Nieren Urin und schicken ein Rinnsal davon in deine Blase. Die Blase ist wichtig, weil sie den Urin aufbewahrt, bis du bereit bist, auf die Toilette zu gehen, und sie dehnt sich aus, um ihn zu speichern. Sobald sie sich auf die Größe einer Grapefruit ausgedehnt hat, sendet deine Blase eine Nachricht an dein Gehirn, die dir mitteilt, dass es Zeit ist, auf die Toilette zu gehen – ich bin sicher, du kennst dieses Gefühl. Dein Urin hat dann noch ein letztes Stück der Reise vor sich, bevor er in die Außenwelt entweicht. Der Muskel am Boden deiner Blase öffnet sich, und der Urin reist durch eine letzte Röhre, die HARNRÖHRE.

Ist Händewaschen nach dem Pinkeln eigentlich ein Urinstinkt? Selbstverständlich, Urin stinkt! (Entschuldigung.)

URIN

Urin ist größtenteils einfach altes Wasser, aber es bekommt seine auffällige gelbe Farbe von Blutzellen, die in den Ruhestand gegangen sind und von deinem Körper zermatscht wurden. Es enthält viel Salz, aber bitte pinkle jetzt nicht auf deine Pommes (oder auf meine, was noch wichtiger ist), und es enthält auch eine Substanz namens Harnstoff, die aus all den Abfallprodukten gebildet wird, von denen ich dir vorhin erzählt habe. Dein Urin riecht nicht besonders stark, wenn er frisch aus deinem Körper kommt, aber du hast vielleicht schon erlebt, dass öffentliche Toiletten nicht immer gut riechen ... Das liegt daran, dass, wenn der Urin zu lange herumsteht, Bakterien den Harnstoff auffressen (Hey, wir müssen alle essen!) und den bekannten Mief verursachen.

Hast du sich jemals gefragt, warum Ärzte so daran interessiert sind, Proben von deinem Urin zu nehmen? Sammeln sie das alles für eine Art abscheuliches Museum? Nun, möglicherweise – ich weiß nicht, was dein Arzt für Hobbys hat.

Nun, auch der Urin kann Ärzten und Ärztinnen eine Menge darüber verraten, was in dir vorgeht. Er kann zum Beispiel zeigen, ob du zu viel Zucker im Blut hast, was ein Zeichen für Diabetes sein könnte. Heutzutage wird der Urin mit speziellen Kits getestet oder in ein Labor geschickt, aber früher gab es eine viel einfachere Methode um festzustellen, wie viel Zucker sich darin befand. Jep, sie haben ihn gekostet. Ich bin froh, dass ich damals noch nicht als Arzt gearbeitet habe. Urintests können auch zeigen, ob du eine Blasenentzündung hast, die Unterleibsschmerzen und häufiges, schmerzhaftes Wasserlassen verursachen kann. Nicht sehr lustig, aber leicht mit Antibiotika zu behandeln.

LEBEN MIT NUR EINER NIERE

Viele Menschen werden mit nur einer Niere geboren, und das verursacht im Allgemeinen keine Probleme – aber für sie ist es besonders wichtig, sich um ihre einzige Niere zu kümmern, weil sie keine Ersatzniere haben! Menschen mit einer Niere wird oft geraten, Sportarten wie Boxen, Hockey und Fußball zu vermeiden, bei denen sie verletzt werden könnte.

Es gibt auch einige Menschen, die mit zwei Nieren geboren wurden, sich aber entschieden haben, eine davon wegzugeben. Das geschieht meist, weil ein Verwandter von ihnen schwere Nierenprobleme hat, und sie eine Niere spenden, damit dieser Verwandte länger leben kann. Das ist eine erstaunlich nette Sache – wahrscheinlich die netteste Sache, die ein Mensch jemals tun kann. Meine Freundin Emma hat ihrem Vater eine Niere gespendet. (Ich habe meinem Vater einmal ein Twix geschenkt – auch nett, aber nicht ganz dasselbe.)

LEBER

So, ich denke, wir haben jetzt genug Zeit damit verbracht, in Pipi herumzuwaten. Es ist an der Zeit, sich der Leber zuzuwenden. Die Leber befindet sich auf der rechten Seite deines Bauches, versteckt unter deinem Brustkorb. Sie ist größer als das Gehirn, hat die Form eines riesigen Käsestücks, ist rötlich-braun und würde sich gummiartig anfühlen, wenn man sie anstupsen könnte. (Ich empfehle dir dringend, sie nicht anzustupsen.) Wie viele andere Organe ist die Leber in Lappen unterteilt, und um die Sache ein bisschen zu verkomplizieren, sind die vier Lappen der Leber jeweils in weitere, winzige kleine LÄPPCHEN unterteilt. Wie süß! (Okay, ignoriere das – ich habe mir gerade ein Leberläppchen angesehen und die sind überhaupt nicht süß.) Deine Leber ist eine ziemliche Streberin, sie erledigt eine Menge Aufgaben – ihre To-do-Liste ist länger als eine abgerollte Klopapierrolle. Ernsthaft, sie hat mindestens 500 verschiedene Funktionen. Und jetzt werde ich dir von jeder einzelnen erzählen. (Oder vielleicht nur von den wichtigsten drei.)

REINIGUNG – Als Erstes werden Gifte aus dem Essen entfernt. Auch wenn du keine Arsensuppe zu Mittag gegessen hast (hoffe ich), werden viele Dinge giftig, sobald dein Verdauungssystem das gute Zeug aus ihnen herausgefiltert hat – und dann liegt es an deiner Leber, sie auszuscheiden.

TREIBSTOFF SPEICHERN – Dein Körper ist schon sehr gut darin, überschüssige Energie aus der Nahrung zu speichern, die er nicht braucht – das Fett – aber die Leber hilft auch mit, indem sie Glukose (eine Art Zucker) speichert. Wenn du eine Weile nichts gegessen hast oder wenn du Sport treibst, kann deine Leber Zucker direkt in deinen Blutkreislauf leiten. Was für ein Service!

HERSTELLUNG VON GALLE – Ein weiteres der vielen Talente deiner Leber ist die Herstellung von Galle. Du hast im letzten Kapitel darüber gelesen – deine Leber produziert sie ständig, speichert sie in einem praktischen kleinen Beutel, der Gallenblase, und spritzt sie schließlich in deinen Darm, um ihm bei der Verdauung zu helfen. Du hast wahrscheinlich auch schon einmal Galle gesehen – es ist die gelblich-grüne Flüssigkeit, die manchmal hochkommt, wenn du dich übergeben musst, kurz nachdem alles andere aus deinem Magen bereits auf dem Teppich gelandet ist. (Tut mir leid, dass ich dich an schreckliche, kotzige Zeiten erinnere.) Galle ist auch einer der Gründe, warum dein Kot seine charakteristische braune Farbe hat. Wow, kotzen und kacken in einem Absatz – ist das eine Art Rekord? Nächstes Mal werde ich versuchen, auch noch Pisse und Rotz unterzubringen.

ALKOHOL

Auch wenn deine Leber über Wolverine-ähnliche Regenerationsfähigkeiten verfügt, hat sie doch ihre Grenzen und kann bleibende Schäden davontragen oder sogar ganz aufhören zu arbeiten. Ein sehr häufiger Grund für Leberversagen ist der Konsum von Alkohol. Das ist ein bisschen verwirrend, weil es überall Kneipen gibt, und man Alkohol in Supermärkten kaufen kann – aber wie bei Zigaretten und ungesunden Lebensmitteln bedeutet es nicht, dass man so viel trinken kann, wie man will, nur weil es legal ist. Die Regierung gibt an, wie viel Alkohol man pro Woche maximal trinken darf, um ernsthafte Gesundheitsprobleme zu vermeiden, aber trotzdem trinken manche Menschen mehr als bis zum empfohlenen Limit und schaden sich damit selbst. Alkohol macht süchtig, was bedeutet, dass es sehr schwer sein kann, damit aufzuhören, wenn man einmal angefangen hat, ihn zu trinken. In der Wachstumsphase sind auch geringe Mengen Alkohol schlecht – er schädigt nicht nur die Leber, sondern auch das Gehirn und die Knochen. Und die brauchst du, um zu funktionieren, vorausgesetzt, dass du Dinge wie Gehen, Denken und Sprechen gerne tust.

Menschen werden „betrunken“, weil die Leber etwas langsam bei der Verarbeitung von Alkohol ist. Es dauert etwa eine Stunde, bis die Leber ein kleines alkoholisches Getränk aus dem Blutkreislauf entfernt hat. Bis dahin schwappt der Alkohol herum und beeinträchtigt dein Sehvermögen, dein Gehör und deine Balance. Er kann auch deine Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen und dich dazu bringen, gefährlich Dinge zu tun und außer Kontrolle zu geraten. Viele Unfälle passieren Menschen, wenn sie Alkohol getrunken haben. Aus diesem Grund ist es absolut illegal und wirklich gefährlich, betrunken Auto zu fahren.

Je mehr alkoholische Getränke jemand zu sich nimmt, desto länger dauert es, bis die Leber den Alkohol wieder losgeworden ist. Stell dir vor, wie einfach es für dich wäre, einen Tennisball zu schlagen, wenn alle 20 Sekunden einer auf dich zukäme. Ganz einfach – du hast es drauf. Aber was wäre, wenn Tennisbälle jede einzelne Sekunde auf dich zukommen würden? Du wärst nur in der Lage, einige davon zurückzuschlagen – der Rest würde einfach an dir vorbeizischen. Genau das passiert, wenn man zu schnell zu viel trinkt – die Leber kann das nicht verkraften. Das nennt man Komasaufen, und es ist extrem schlecht für deine Leber. Das Personal in Krankenhäusern hat schon genug zu tun, ohne dass Menschen ihnen das Leben schwer machen, indem sie zu viel Alkohol trinken. Als ob Alkohol nicht schon genug Probleme verursachen würde, bekommt man am Morgen nach dem Trinken einen sogenannten Kater. Man fühlt sich, als hätte einem jemand mit einer Gerüststange auf den Kopf geschlagen, und das liegt zum Teil an der Dehydrierung und zum Teil an den Giften, die noch im Körper herumschwirren.

Ich werde dir nicht sagen, dass du niemals Alkohol trinken sollst. Die meisten Menschen, die Alkohol trinken, trinken ab und zu eine kleine Menge, genießen es und leben sehr gesund. Aber ich werde dir vier Dinge sagen.

1. Bitte denke nicht einmal daran, Alkohol zu trinken, bevor du alt genug bist. Er kann langfristige Schäden verursachen, und nichts ist das wert. Wenn deine Freunde und Freundinnen Alkohol trinken (weil sie dieses Buch nicht gelesen haben), dann ist es absolut in Ordnung zu sagen, dass du keinen willst.

2. Wenn du älter bist, behalte immer im Auge, wie viel du trinkst. Die Gesundheitsrichtlinien gibt es aus einem bestimmten Grund, und sie sind eine Obergrenze, kein Ziel. Niemand möchte auf der Warteliste für eine Lebertransplantation stehen und sich wünschen, dass er im Laufe der Jahre weniger getrunken hätte.

3. Menschen sind sehr, sehr langweilig, wenn sie betrunken sind, und sie haben einen schrecklichen Atem.

4. Alkohol ist teuer – es gibt viele andere Dinge, für die man sein Geld ausgeben kann und die man nicht schon ein paar Stunden später wieder auspinkelt!

KAYS VRAGEN

WARUM MACHEN MANCHE MENSCHEN INS BETT?

Es gibt viele Gründe, warum das passieren kann, und es ist nichts, wofür man sich schämen müsste. Der Körper ist seltsam und kompliziert, und nicht immer funktioniert alles genau so, wie es sollte. Es kann sein, dass deine Blase nur eine kleine Menge Pipi aufnehmen kann, oder dass du einen sehr tiefen Schlaf hast und die Signale deines Gehirns, die dir sagen, dass du aufwachen und zur Toilette gehen sollst, überhörst. Wenn dies der Fall ist, solltest du vor dem Schlafengehen Pipi machen und etwa eine Stunde vorher nichts trinken – vor allem keine kohlensäurehaltigen Getränke oder Getränke mit Koffein. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass du wegen etwas gestresst bist. Es wird auf jeden Fall aufhören, aber manchmal lohnt es sich, sich von einem Arzt oder einer Ärztin untersuchen zu lassen, falls etwas Ungewöhnliches die Ursache ist, wie eine Blasenentzündung oder Diabetes.

WIE VIEL WASSER SOLLTE ICH AM TAG TRINKEN?

Das hängt von vielen Dingen ab, zum Beispiel von deinem Alter, davon, ob du männlich oder weiblich bist, und davon, ob du jeden Nachmittag einen Marathon in der Sahara-Wüste läufst oder nicht. Im Durchschnitt sind es etwa eineinhalb Liter, das sind etwa fünf große Gläser Wasser. Es ist besser, zu viel Wasser zu trinken als zu wenig – deine Nieren können jederzeit ihre berühmte Wasser-zu-Urin-Verwandlung durchführen.

WARUM DAMPFT MEIN PIPI?

Ganz einfach – in deiner Blase befindet sich ein winziger Wasserkocher. Das stimmt natürlich nicht. Dein Urin hat die gleiche Temperatur wie dein Körper, die hoffentlich etwa 37 Grad beträgt. Wenn du das nicht mehr weißt, setzt du dich jetzt zur Strafe in eine Badewanne voller Schnecken. Das ist viel heißer als die meisten Räume (es sei denn, du wohnst auf einem Vulkan), sodass beim Pinkeln ein Teil des Wassers im Urin verdampft.

HEISS ODER SCHEISS?

UM IM NOTFALL ZU ÜBERLEBEN, KANN MAN DEN EIGENEN URIN TRINKEN.

Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass dies nur für absolute Notfälle gilt. Wenn du etwas Interessanteres als Wasser trinken willst, empfehle ich dir ein Glas Milch, anstatt direkt zu dem gelben Zeug zu greifen. Man hört manchmal von Menschen, die sich in lebensbedrohlichen Situationen befinden und es schaffen, am Leben zu bleiben, indem sie ihren eigenen Urin trinken. Das liegt daran, dass er hauptsächlich aus Wasser besteht. Aber dein Urin enthält auch eine Menge schlechter Stoffe (das ist ja schließlich der Sinn des Pinkelns – die schlechten Stoffe herauszubekommen), also ist es keine gute Idee, ihn wieder in deinen Körper zu bringen. Wenn du länger als ein oder zwei Tage deinen Urin trinken würdest, würdest du deinem Körper definitiv mehr schaden als nutzen.

AUF EINEN QUALLENSTICH ZU PINKELN HILFT GEGEN DEN SCHMERZ.

Bin ich froh, dass das nicht wahr ist, du nicht? Ich glaube, ich riskiere lieber einen Quallenstich, als mich anpinkeln zu lassen. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie dieses Gerücht entstanden ist, aber Urin kann tatsächlich dazu führen, dass die Schmerzen schlimmer werden statt besser. In diesem Fall hast du nicht nur noch mehr Schmerzen, sondern bist auch von jemandem angepinkelt worden.

DU HAST SCHON EINMAL DEIN EIGENES PIPI GETRUNKEN.

Tut mir leid, aber das hast du. Tatsächlich ist es alles, was du monatelang nonstop getrunken hast. Nein, es war nicht die Schulmilch, die ein bisschen komisch geschmeckt hat – das war, als du noch ein ungeborenes Baby im Bauch deiner Mutter warst. Vor der Geburt trinken Babys die Flüssigkeit, in der sie schwimmen, aber – und das ist der Clou – diese Flüssigkeit enthält auch das, was die Babys auspinkeln. Du hast also nicht nur Pipi geschluckt, du bist auch darin herumgeschwommen. Tut mir leid, dass ich dir das jetzt so sagen muss.