AUSDRUCK & GESTIK

Wir suchen in Fotos vor allem nach uns selbst, nach Menschen und menschlichen Eigenschaften. Selbst wenn das kaum vorstellbar ist, stellen wir uns vor, wie es wäre, die Leute in dem Foto zu sein. Fotos sind ein stilles Medium, frei von Stimmen, doch Körpersprache und Gesichtsausdruck sind ebenso vielsagend in Bezug auf Geschichte und Wesen.

images

Auch ohne Bildunterschrift weiß sicher jeder, der einigermaßen mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts vertraut ist, wann und unter welchen Umständen das herzzerreißende Bild gegenüber entstanden ist. Am 13. April 1945 porträtierte Major Clarence L. Benjamin frühere Insassen des KZ Bergen-Belsen in dem Moment, in dem sie erkennen, dass die amerikanischen Soldaten gekommen sind, um sie zu befreien. Der Ausdruck aufkeimender Hoffnung und Emotionen auf dem Gesicht der Frau im Vordergrund und die offenen Arme und die Freude im Blick der Frau links fangen unsere Aufmerksamkeit ein und kommunizieren mehr, als Worte sagen könnten.

images

Präsident Barack Obama reicht dem russischen Präsidenten Wladimir Putin die Hand, 2015.

Fotojournalist Kevin Lamarque hielt auf geniale Weise exakt den Augenblick fest, in dem Gesten und Gesichtsausdrücke uns alles darüber erzählen, dass zwei Politiker bereit sind, zusammenzuarbeiten.

images

Ich fand es sehr rührend, wie diese jüdisch-orthodoxen Schulmädchen aus New York an einem ungewöhnlich warmen Novembertag ohne Schuhe über den Strand von Coney Island rannten.

Der Psychologe Paul Ekman untersucht seit Jahrzehnten menschliche Gesichtsausdrücke und entdeckte nicht nur, dass echte Emotionen sich durch unwillkürliche Bewegungen der Gesichtsmuskeln äußern, sondern auch, dass sie universell und kulturübergreifend sind.

Am interessantesten im Hinblick auf die Fotografie ist, dass diese Mikroausdrücke flüchtig sind und nur Sekundenbruchteile andauern. Das ist vielleicht zu kurz für uns, um sie bewusst wahrzunehmen, doch Fotos können diese Emotionen enthüllen. Ich vermute, dass die Intuition von Fotografen, wann sie den Auslöser drücken sollen, auf ihrer unbewussten Wahrnehmung dieser Mikroausdrücke beruht.

images

FOTOS KÖNNEN DIE EMOTIONEN ENTHÜLLEN, DIE WIR ZU VERSTECKEN VERSUCHEN