AUFGEBEN IST KEINE OPTION

Nicht müde werden
sondern dem Wunder
leise
wie einem Vogel
die Hand hinhalten.

Hilde Domin

Wiederholung bringt Veränderung

Du hast bei der Lektüre dieses Buches viel erfahren über menschliche Nervensysteme, die Neurobiologie von Beziehungen und Verbindung, unser Gehirn mit der Fähigkeit zur Neuroplastizität und unsere inneren Anteile. Besonders in diesem letzten Teil steckt viel Inspiration zur Gestaltung der eigenen Beziehungsräume. Wie bereits in der Einleitung angekündigt, handelt es sich bei diesem Buch nicht um einen Ratgeber. Deswegen findest du auch keine Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um die beschriebenen Prinzipien umzusetzen. Damit du das erworbene Wissen in deinem Alltag anwenden kannst, ist es nötig, Dinge auszuprobieren und zu experimentieren. Es geht nicht darum, etwas richtig zu machen, sondern darum, Erfahrungen zu machen. Nur das führt zu Veränderung. Es liegt in deinen Händen, einen großen Teil deiner zukünftigen Erfahrungen zu korrigierenden Erfahrungen zu machen.

Sofern es dir gelingt, dich an die grundlegenden Prinzipien für sichere Bindungen zu halten, wirst du in deinem Leben mit der Zeit kleine und große Veränderungen bemerken. Der einzige sogenannte Fehler, den du machen könntest, wäre aufzugeben. Doch Aufgeben ist keine Option. Es ist natürlich und vorhersehbar, dass man sich auf Heilungswegen und in tiefen Veränderungsprozessen phasenweise verzagt und entmutigt fühlt. Nicht alles gelingt sofort und vieles wird ja in der Zuwendung zu sich selbst zum ersten Mal wirklich spürbar. Ich möchte dich daher zum Abschluss noch einmal daran erinnern, dass jeder Schritt auf deinem Weg dich nach vorne bringt, auch wenn es sich manchmal anfühlt, als würde es rückwärtsgehen. Du bist vermutlich an einer Stelle in deinem Leben, an der du Veränderung herbeisehnst oder aber von ihr überwältigt bist. Mit den Hinweisen, Prinzipien und Informationen aus diesem Buch kannst du diese Wandlungen so gestalten, dass sie dir sofort oder in einer Weile dienen werden.

Die wichtigste Essenz des Buches möchte ich dir noch einmal ins Gedächtnis rufen, weil wir sie doch allzu schnell vergessen:

ESSENZ : WIR BRAUCHEN EINANDER

Wenn es uns gelingt, unsere soziale Natur mit ihrer Verletzlichkeit und ihrer großen Kraft in den Mittelpunkt zu stellen, wird heilsame Veränderung möglich.

Wertesysteme werden sich wandeln, Prioritäten verschieben, Wesentliches wird von Unwesentlichem getrennt.

Unsere soziale Natur der Verbundenheit zur Grundlage unserer Bewertungen, Entscheidungen und Planungen zu machen, ruft das Beste im Menschen hervor.

Verbundenheit ist eine große Heilkraft und in der Lage, die Folgen von Trauma individuell, kollektiv und transgenerational zu heilen und weitere Traumatisierungen zu vermeiden.