Ein Buch wie das vorliegende braucht viele Helfer. Für zahlreiche Gespräche, für ihre Offenheit und ihr nicht nachlassendes Interesse danke ich Peter Beisler und Sylvia List-Beisler, für ihre bereitwillige Hilfe Thomas und Lucia Kästner. Meinem Lektor Tobias Heyl danke ich für seelsorgerische Geduld und Ermunterung. Kerstin Dötsch, die unseren kargen Alltag der letzten Monate aufrecht- und alles zusammengehalten hat, ist dieses Buch gewidmet.
Für Gespräche, Hinweise, Quellen und Unterstützung vielerlei Art danke ich: Werner Arnhold (Grasse), Dr. Jan-Pieter Barbian (Duisburg), Dr. Andreas Bode (München), Dr. Heinrich Breloer (Köln), Dr. Patricia Brons (Hamburg), Werner Buhre (Wien), Dr. Ulrich Dittmann (Seefeld-Hechendorf), Eva Fink (München), Iris Stauch und Alf Furkert (Dresden), Hans Georg Heepe † (Rowohlt Verlag, Reinbek), Karin Krug (Dresden), Silke von der Heyde (München), Margot Hielscher † (München), Dr. Uwe Naumann (Rowohlt Verlag, Reinbek), Dagmar Nick (München), Sibylle Ostermeier (München), Heinz G. Schmidt † (Dresden), Dr. Walter Schmiele † (Darmstadt), O. E. Schröder † (Bochum), Dieter Schwalm (Kassel), Dr. Gisela Scola-Nagelschneider † (München), Barbara Sies-Pleyer † (München), Dr. Ingo Tornow (München), Rea Triyandafilidis (Hilperting), Helga Veith † (Herrsching), Manfred Wegner (München/Berlin), Bernadette Weiß-Münzel (Pürgen), Dr. Michael und Dimitra Will (Würzburg), Harriet Wolff (Berlin) und Norbert Wollschläger (Farchant).
Ebenso den folgenden Institutionen und Verlagen: Ahn & Simrock-Verlag (München), Chronos-Verlag (Hamburg), Einwohneramt der Stadt Dresden, Einwohnermeldeamt Dießen/Ammersee, Einwohnermeldeamt München, Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (Wiesbaden), Internationale Jugendbibliothek (München), Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden, Stadtarchiv Dresden, Thomas Sessler Verlag (Wien), Westdeutscher Rundfunk (Köln).