image

Polen verlor infolge des Zweiten Weltkriegs seine Ostgebiete an die Sowjetunion. Dies bedeutete auch den Untergang einer großen Fußballtradition: Vier Lemberger Vereine hatten der obersten Liga angehört.

Dafür gewann Polen die deutschen Ostgebiete, mit Ausnahme des Nordteils von Ostpreußen, der sowjetisch wurde.

Besonders kompliziert verlief die Geschichte des Ostteils Oberschlesiens (kleine Karte): Bis 1922 waren Kattowitz und Königshütte/Chorzów deutsch, dann bis 1939 polnisch, während des Zweiten Weltkriegs wieder deutsch, ab 1945 wieder polnisch.

Auch in Posen, das wie Ostoberschlesien im Zweiten Weltkrieg ans Deutsche Reich angeschlossen wurde, wechselte die Obrigkeit dreimal.