Dank …

… an meine wunderbare Agentin Sue Armstrong, die mir das Selbstvertrauen gibt, in unbekannte Gewässer zu segeln: Kein Dank kann groß genug sein für das, was du für mich tust. Großer Dank auch an meine wundervollen Lektoren Francis Bickmore und Megan Reid bei Canongate für ihre Leidenschaft und ihren Einsatz für dieses Buch. Dank an Nikki Christer und Rachel Scully bei Penguin Random House Australia für ihre tollen Einblicke.

An die C&W- und die Canongate-Familien für ihre fortwährende Unterstützung. An Luke Speed und Anna Weguelin bei Curtis Brown: großer Dank wie immer.

Das Highlight beim Schreiben dieses Buches war, was ich alles über die Batavia und ihre letzte Ruhestätte bei den Abrolhos-Inseln vor der Küste Westaustraliens gelernt habe. Ich hatte das Vergnügen, einige bemerkenswerte Menschen kennenzulernen, die ihr Wissen, ihre Gedanken und ihre Erfahrung großzügig mit mir teilten und mir den Mut gaben, die Geschichte in Angriff zu nehmen. Ich muss nicht extra sagen, dass alle historischen Fehler und Ungenauigkeiten nicht auf sie zurückgehen, sondern allein meine Auslassungen und Irrtümer sind. Großen Dank schulde ich meinem Freund, dem Multitalent Howard Gray, dessen Wissen über die Fauna, Flora und Geschichte der Abrolhos-Inseln und den Ruheplatz der Batavia ohnegleichen ist. Mit großer Freude erinnere ich mich noch an unsere Reise zu den Inseln sowie an die Zeit, die ich mit ihm und Sapia in Geraldton verbracht habe. Als Forscher und Autor von Sachbüchern und Romanen hat Howard die Geschichte der Batavia für mich zum Leben erweckt, nicht zuletzt durch Lucretia’s Batavia Diary. Ich war begeistert davon, wie Howard die verschiedenen Durchläufe dieses Buches begleitet hat. Seine Leidenschaft und seine Unterstützung haben nie nachgelassen, und er hat mich sowohl Maykens wie auch Gils Welt formen und entwirren lassen. Mein wärmster Dank auch an Henk Looijesteijn, besonders dafür, dass er mir Maykens Haarlemer Vergangenheit nahegebracht hat. Dabei hat er nicht nur sein historisches Wissen in dieses Projekt einfließen lassen, sondern mich auch zu den folkloristischen Elementen inspiriert. Bullebak ist komplett dein Werk, Henk. Großer Dank an Mike Dash und seine wundervolle Darstellung der Geschichte der Batavia in Batavia’s Graveyard. Mike hat mich früh ermutigt und die entstehenden Fassungen kommentiert, was ich sehr zu schätzen wusste und weiß. Meine Anerkennung gilt auch den Mitarbeitern und Helfern der WA Museen in Geraldton und Fremantle, besonders Zhen Ang und Catherine Belcher. Dank auch an Corioli Souter, die Kuratorin der Abteilung Maritime Archäologie des Western Australian Museum, die mich hinter die Kulissen des Museums hat blicken lassen. Dank an Professor Philip Mead und seine Familie für ihre Gastfreundschaft, die Ausführungen zur Geschichte der Batavia und einen wundervollen Abend voller Geschichte und Literatur, mit gutem Essen und ebenso guten Gesprächen. An den Meeresfotografen Patrick Baker und Brenda, die mich ebenfalls großzügig in ihrem Zuhause willkommen geheißen haben. Die Zeit, die ich mit Patrick, der die Bergung der Batavia vom Meeresboden mit seiner Unterwasserkamera dokumentiert hat, im Shipwreck Museum in Freemantle verbracht habe, war fabelhaft. Dank an die Freiwilligen und die Mitarbeiter an Bord der Duyfken, besonders an Mirjam, danke, dass du dein Wissen mit mir geteilt hast. Deine Erzählungen über die Fahrten mit deiner wunderbaren Segelyacht waren so spannend wie wertvoll. Dank an die Freiwilligen und die Mitarbeiter des Batavialand in Lelystad, eure Geduld und eure Begeisterung und die Möglichkeit, durch Willem Vos’ bemerkenswerten Nachbau der Batavia zu wandern, haben mir geholfen, mir das Leben an Bord des Schiffes vor Augen zu führen. Dank auch an die Geraldton Air Charter, die die Reise hinaus zu den Abrolhos-Inseln unvergesslich gemacht hat.

Und last, but not least an Gavin Clarke: Danke, dass du mir von der Batavia erzählt und so geduldig dabei geholfen hast, Material zu ihrer Geschichte zu finden. Ohne dich gäbe es dieses Buch nicht. Dank an meine Mutter, meine Schwestern und meine Tochter Eva, danke, dass ihr mich in meiner Zurückgezogenheit ertragen habt. Was für alle meine Freundinnen und Freunde gilt. Danke, Howard Sykes, danke gleichermaßen für Liebe und Tee.