Shortbread Biscuits

Zutaten

für 15–20 Biscuits

230 g zimmerwarme Butter

190 g Zucker

2 TL Vanilleextrakt

2 Eier (Größe M)

420 g Mehl (Type 405),plus etwas mehr zum Arbeiten

So geht’s

  1. Die Butter und den Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Vanilleextrakt und Eier hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl löffelweise hinzugeben und auf niedriger Stufe gut mixen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut 1 Minute mit den Händen glatt kneten. Ist der Teig zu klebrig, etwas Mehl unterkneten.
  3. Den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen oder die Teigplatte in gleichmäßige Stücke schneiden.
  4. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kekse mit etwas Abstand zueinander daraufsetzen. Im heißen Ofen (Mitte) 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Auf Backpapier auskühlen lassen.

Ross’ Tipp

Bei Shortbread ist weniger mehr – die leckeren Kekse dürfen nicht zu braun werden, deswegen solltest du sie sofort aus dem Ofen holen, wenn die Ränder ganz leicht bräunen. Sie werden sonst zu trocken.

Familienzeit

Draußen prasselt der Regen durch den graukalten Nachmittag. Hier drinnen ist es gemütlich warm. Auf dem Wohnzimmertisch flackert das Teelicht im Stövchen und wärmt die kleine Porzellankanne mit dem frisch aufgegossenen Darjeeling-Tee. Daneben steht ein Teller mit selbst gebackenen Scones.

Teatime – die schönste Zeit des Tages. Wir sitzen zusammen, reden über unsere Erlebnisse des heutigen Tages, hängen Erin­nerungen nach und lachen zusammen.

Schon als Kind habe ich diese gemeinsame Auszeit geliebt, den Austausch mit der Familie, den Genuss von Tee und Gebäck. Wenn mein Vater am Nachmittag nach Hause kam, empfing meine Mutter ihn mit heißem Tee und frisch gebackenen Leckereien. Wir saßen alle zusammen am Tisch, unterhielten uns, genossen das Gebäck und das Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Teatime ist mehr als nur ein gelegentliches gemeinsames Kuchenessen, mehr als eine seltsame britische Tradition. Teatime ist Wohlfühlzeit, Familienzeit, Ruhezeit. Ein kurzes Innehalten im stressigen Alltag, eine gemeinsame Pause, in der wir uns auf das besinnen, was uns im Leben wichtig ist. Eine Zeit der Liebe, der Zusammengehörigkeit und des Genusses.