Himmlische Eclairs
![](../Images/IMG_7648.jpg)
Zutaten
für 8 Eclairs
Für den Brandteig
60 g Butter
Salz
120 g Mehl (Type 405)
2 Eier (Größe M)
Für die Füllung
120 g Crème double
1 EL Puderzucker
Für den Schokoguss
60 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakaogehalt)
1 EL Butter
170 g Puderzucker
Außerdem
Spritzbeutel mit glatter Tülle
So geht’s
- Für den Brandteig 140 ml Wasser mit Butter und 1 Prise Salz erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen. Das gesamte Mehl auf einmal hinzugeben und mit einem Holzlöffel rühren, bis sich die Masse von den Topfseiten löst und zu einem Teig formt. Den Teig in eine Schüssel geben und leicht abkühlen lassen.
- Die Eier verquirlen, nach und nach zum Teig geben und mit dem Handrührgerät unterrühren, bis der Teig glatt und zähflüssig ist.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und 8 ca. 7–8 cm lange Streifen mit ausreichend Abstand auf das Blech spritzen.
- Die Eclairs im heißen Ofen (Mitte) 25–30 Minuten backen, bis sie gut aufgegangen und knusprig sind. Dabei die Backofentür geschlossen halten!
- Anschließend die Eclairs aus dem Ofen nehmen und der Länge nach aufschneiden. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Füllung die Crème double mit dem Puderzucker steif schlagen. Bis zur Verwendung kalt stellen.
- Für den Schokoguss die Schokolade hacken und mit Butter und 1 EL Wasser im Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen, den Puderzucker nach und nach einsieben und unterrühren, bis die Glasur zähflüssig ist.
- Die erkalteten Eclairs mit der Creme füllen und die Deckel mit Schokoguss überziehen. Bis zum Servieren kalt stellen.
![](../Images/_DSC5337.jpg)
![](../Images/_DSC5711.jpg)
![](../Images/_DSC5401.jpg)
Echte Eclairs
Auf dem Weg zur Schule kamen meine Schwester und ich immer an einem kleinen Laden vorbei. Dort gaben wir unser Taschengeld gerne für Süßigkeiten aus, am liebsten für Gebäck. Eine Zeit lang kauften wir auf dem Nachhauseweg abgepackte Eclairs, die wir natürlich sofort vernaschten.
Unsere Mutter fand die leeren Packungen in unseren Schulranzen und dachte sich ihren Teil. Eines Tages überraschte sie uns mit ihren selbst gebackenen Eclairs. Es war unbeschreiblich, wie lecker diese waren! Kein Vergleich zu dem gekauften Gebäck.
Seitdem schmeckten uns die unterwegs gekauften Eclairs nicht mehr und wir fragten unsere Mutter ständig, wann sie wieder ihre frischen Eclairs backen würde.
So lernten wir Kinder durch die Backkunst unserer Mutter eine wichtige Lektion: Selbst gemacht ist immer am besten!
![](../Images/5.png)