ZUBEREITUNGSZEIT:
etwa 45 Minuten
KÜHLZEIT:
etwa 60 Minuten
BACKZEIT:
etwa 16 Minuten
ZUTATEN FÜR 6 STÜCK
FÜR DEN KNETTEIG:
250 g helle glutenfreie Mehlmischung für Kuchen (Fertigmischung oder selbst gemischt)
1 TL glutenfreies Backpulver
1 Prise Salz
50–75 g Vollrohrzucker
120 g Butter oder Margarine (kalt)
FÜR CREME UND FÜLLUNG:
25 ml Limettensaft (frisch gepresst)
175 ml Apfelsaft (naturtrüb)
1 TL abger. Bio-Limettenschale
etwa 1 EL Apfeldicksaft
1 Pck. ungezuckerter Tortenguss, klar
100 g saure Sahne
500 g Erdbeeren
ZUSÄTZLICH:
6 Tarteletteformen (Ø 8–10 cm)
etwas Fett und glutenfreie Mehlmischung für die Formen
glutenfreie Mehlmischung für die Arbeitsfläche
6 Stücke Backpapier (je etwas größer als die Formen)
etwa 480 g getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken, z. B. Linsen
PRO STÜCK:
E: 2 g, F: 19 g, Kh: 55 g, BS: 3 g, kcal: 414
1. Für den Teig Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Rührschüssel mischen. Margarine oder Butter in Stückchen dazugeben und alles mit dem Mixer (Knethaken) fein krümelig vermischen. 2–3 EL kaltes Wasser dazugeben, alles kurz mit dem Mixer vermischen. Dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zur Kugel formen, diese etwas flach drücken und in Frischhaltefolie wickeln. Etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Die Formen fetten und mit Mehl ausstäuben. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
3. Den Teig in 6 gleich große Portionen teilen. Jedes Teigstück auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (etwas größer als die Formen) ausrollen. Die Formen mit den Teigkreisen auskleiden, überstehende Ränder abschneiden. Die Teigböden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Je 1 Stück Backpapier darauflegen und die Hülsenfrüchte darauf verteilen.
4. Die Formen auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen (Mitte) schieben. Die Tartelettes etwa 12 Minuten blindbacken. Das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen, die Tartelettes in etwa 4 Minuten fertig backen. Die Formen auf einen Kuchenrost stellen. Die Tartelettes kurz abkühlen lassen. Vorsichtig stürzen und erkalten lassen.
5. Für die Creme Limettensaft, Apfelsaft, Limettenschale, 1 EL Apfeldicksaft und Tortengusspulver in einem Topf verrühren. Unter Rühren zum Kochen bringen und etwa ½ Minute köcheln lassen. Etwa 5 Minuten abkühlen lassen, währenddessen öfter durchrühren. Saure Sahne gründlich unterrühren. Die Creme nach Belieben mit weiterem Apfeldicksaft nachsüßen. Dann zugedeckt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
6. Für die Füllung die Erdbeeren abspülen, trocken tupfen und putzen. 3 Erdbeeren zum Garnieren beiseitelegen. Die restlichen Erdbeeren entstielen, je nach Größe halbieren oder vierteln und in die Tarteletteböden verteilen. Die Creme darauf verteilen. Die beiseitegelegten Erdbeeren halbieren, die Törtchen damit garnieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
GESUNDHEITSPLUS
+frische Erdbeeren enthalten viele gesunde sekundäre Pflanzenstoffe
+leichte Creme mit saurer Sahne und Süße aus Fruchtsaft