ZUBEREITUNGSZEIT:
etwa 40 Minuten
BACKZEIT:
40–45 Minuten
ZUTATEN FÜR 24 STÜCKE
ZUM VORBEREITEN:
500 g Möhren
300 g getrocknete Datteln (entsteint)
250 g Mandeln
FÜR DEN RÜHRTEIG:
150 g Vollrohrzucker
50 g Dattelsirup
1 Prise Salz
4 Eier (Größe M)
250 ml Olivenöl
250 g Dinkel-Vollkornmehl
2 TL Backpulver
2 TL gem. Zimt
½ TL gem. Gewürznelken
FÜR DEN BELAG:
125 g Mascarpone (ital. Frischkäse)
125 g Magerquark
50 g Ahornsirup, Reissirup oder Honig
300 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett; alternativ pflanzliche Schlagcreme)
gem. Zimt zum Bestäuben
ZUSÄTZLICH:
1 Backblech (etwa 40 × 30 cm)
PRO STÜCK:
E: 6 g, F: 25 g, Kh: 28 g, BS: 2 g, kcal: 370
1. Als Vorbereitung die Möhren putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und auf einer Küchenreibe fein raspeln. Die Datteln grob schneiden und mit den Mandeln im Blitzhacker portionsweise fein zerkleinern.
2. Das Backblech mit Backpapier belegen. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
3. Für den Teig Zucker, Dattelsirup, Salz und Eier in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe etwa 3 Minuten schlagen. Nach und nach das Olivenöl einlaufen lassen und kurz unterrühren.
4. Mehl mit Backpulver, Zimt und Nelken gut mischen. Die Mehlmischung und den Dattel-Mandel-Mix in 2 Portionen auf mittlerer Stufe unter die Eiermasse rühren. Zuletzt die Möhrenraspel unterheben.
5. Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und glatt streichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen (Mitte) schieben. Den Kuchen 40–45 Minuten backen.
6. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen darauf etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann stürzen und das Backpapier abziehen. Den Kuchen erkalten lassen.
7. Für den Belag Mascarpone, Quark und Sirup oder Honig in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) zu einer glatten Creme verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Den Möhrenkuchen in Stücke schneiden. Jeweils einen großen Klecks Creme auf jedes Stück geben, etwas verstreichen und mit Zimt bestäuben.
TIPP:
Besonders hübsch sieht der Kuchen aus, wenn Sie auf jedes Stück noch 1 Marzipan-Möhre legen. Wer es gesünder mag, kann dafür auch kleine Baby-Bundmöhren mit Grün verwenden.
GESUNDHEITSPLUS
+Süße zum Großteil aus mineralstoffreichen Datteln
+Ballast- und Mineralstoffe aus Vollkornmehl
+Möhren liefern Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe
+gesunde pflanzliche Fette aus Olivenöl und Mandeln