KOKOSKUCHEN MIT SAUERKIRSCHEN

ZUBEREITUNGSZEIT:

etwa 25 Minuten

BACKZEIT:

etwa 55 Minuten

ZUTATEN FÜR 16 STÜCKE

FÜR DEN TEIG:

150 g Kokosöl

1 TL fein abger. Bio-Zitronenschale

½ Vanilleschote

100 g Kokosblütenzucker

50 g weißer Zucker oder Rohrohrzucker

1 Prise Salz

5 Eier (Größe M)

100 g Weizenmehl (Type 1050)

75 g Kokosmehl (teilentölt)

3 gestr. TL Backpulver

100 g gem. Mandeln

150 g Sahnejoghurt (10 % Fett; zimmerwarm)

300 g Sauerkirschen (frisch oder TK; entsteint)

100 g Kirschfruchtaufstrich (zuckerreduziert; passiert, ohne Stücke und Kerne)

ZUSÄTZLICH:

1 Gugelhupfform (Ø 22 cm)

Kokosöl und Mehl für die Form

Kokoschips oder Kokosraspel zum Bestreuen

PRO STÜCK:

E: 6 g, F: 17 g, Kh: 19 g, BS: 3 g, kcal: 260

1. Die Form fetten und mit Mehl ausstäuben. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C

2. Kokosöl und Zitronenschale in einem Topf leicht erwärmen, bis das Öl flüssig ist. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark mit dem Messerrücken herausschaben und mit Kokosblütenzucker, weißem Zucker oder Rohrohrzucker und Salz mischen.

3. Die Eier in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) schaumig schlagen. Die Zuckermischung nach und nach unter Rühren einrieseln lassen und alles etwa 5 Minuten weiterschlagen, bis sich der Zuckermix ganz gelöst hat und die Masse dickschaumig ist.

4. Weizenmehl mit Kokosmehl und Backpulver mischen. Die Mischung sieben und die Mandeln untermengen. Die Kokosölmischung auf niedriger Stufe unter die Eier-Zucker-Masse rühren. Den Joghurt esslöffelweise unterrühren, zuletzt die Mandel-Mehl-Mischung kurz unterrühren.

5. Sauerkirschen und Fruchtaufstrich mischen. Die Mischung mit dem Teigspatel spiralförmig unter den Teig heben. Den Teig in die Form füllen.

6. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen (Mitte) schieben. Den Kuchen etwa 55 Minuten backen (Stäbchenprobe!).

7. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen in der Form etwa 20 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form auf einen Kuchenrost (mit Backpapier belegt) stürzen und erkalten lassen. Nach Belieben mit Kokoschips oder -raspeln garniert anrichten.

kuchenlogo GESUNDHEITSPLUS

+nur wenig raffinierter Zucker

+Weizenmehl zum Teil durch proteinreicheres Kokosmehl ersetzt

+dunkles Mehl liefert viele Ballast- und Mineralstoffe

+Mandeln liefern gesundes pflanzliches Fett und fettlösliche Vitamine