14. 10. 2042, Spaceliner 1
Jetzt beginnt die anstrengendste Zeit. Rick würde gern ächzen und jammern, aber er muss gute Miene zum bösen Spiel machen. Der Administrator lässt sich doch von ein bisschen Schwerkraft nicht in die Knie zwingen!
Noch ein Monat, dann werden sie von Raumfahrern zu Kolonisten. Er wird derjenige sein, der den Grundstein zu »Mars City« legt. Der Administrator wird sich in einen Bürgermeister und einen Staatspräsidenten verwandeln. Diejenigen seiner Untergebenen, die heute noch am wichtigsten sind, die Piloten und Navigatoren, werden bedeutungslos werden. Techniker, Handwerker, selbst Bauern, Menschen, die mit den eigenen Händen etwas schaffen, werden die neue Heimat an vorderster Front aufbauen. Mit ihnen hat sich Rick deshalb bereits gut gestellt. Ihre Unterstützung braucht er vor allem. Und es sind dankbare Unterstützer, das hat er bereits bemerkt. Sie stellen nicht so viele Fragen wie die intellektuellen Wissenschaftler. Sie wurden an Bord kaum gebraucht, nun brennen sie vor Ehrgeiz, ihre Fähigkeiten zu zeigen. Rick wird ihnen die Gelegenheit dazu verschaffen. Und er wird den Gerechtigkeitssinn ansprechen, der sie in hohem Maße beseelt.
Rick richtet sich in seinem Sessel in der Zentrale auf und gibt Maggie ein Zeichen. Die Flight Managerin schaltet das Mikrofon wie abgesprochen auf Rundruf.
»Liebe Mitbürger«, sagt Rick leise. Leise zu sprechen ist ein Zeichen von Macht. Wer ihn hören will, muss still sein. Wer ihn nicht hören will, hat eine Gelegenheit verpasst.
»In ein paar Sekunden werde ich den Piloten dieses Schiffes den Befehl geben, die Triebwerke erneut zu aktivieren. Wir verringern unsere Geschwindigkeit, um schließlich in eine Mars-Umlaufbahn einzuschwenken und dann an dem Ort zu landen, an dem ab jetzt unsere neue Heimat wachsen wird, Mars City. Diese Stadt wird zur Keimzelle der neuen Menschheit werden, eure Stadt, ihr Stammväter und -mütter, die als die ersten Hundert in die Geschichte eingehen werdet. Der Planet, von dem wir kommen, existiert nicht mehr so, wie wir ihn kennen. Begreifen wir die unerklärlichen Geschehnisse als Auftrag! Lasst uns eine neue Ordnung erschaffen. Als Zeichen dafür werden die alten Gehaltsstrukturen ab dem Zeitpunkt unserer Landung abgeschafft werden. Jedem nützlichen Mitglied dieser Gesellschaft wird der gleiche Betrag zur Verfügung gestellt werden. Bauer, Handwerker, Krankenschwester, Techniker oder Forscher, alle werden gleichermaßen am Erfolg beteiligt, denn alle sind an der ihm oder ihr zugewiesenen Position gleichermaßen wichtig. Auch noch das kleinste Rädchen ist unabdingbar für das Funktionieren der Gemeinschaft. Ich danke euch sehr, dass ihr diese Chance mit mir ergreift. Und jetzt, Maggie, bitte: Triebwerke aktivieren.«
Rick ist zufrieden. Die Crew in der Zentrale ist konzentriert bei der Arbeit. Es brandet zwar kein Beifall durch das Schiff, aber seine Rede wird bei jedem Zuhörer ihre Wirkung entfalten, ob er will oder nicht, so wie nun die beharrende Kraft der Trägheit auf alle Menschen an Bord wirkt und ihren Muskeln eine Reaktion abverlangt. Wer schlau ist, versucht gar nicht erst, sich zu wehren. Die Schwerkraft kennt kein Pardon und keine Ausnahmen, und er, Rick Summers, ist der, der über sie gebietet, der sie durch seinen Befehl eingeschaltet hat. Ein Schauer läuft über seinen Rücken, er erzittert vor seiner eigenen Größe und freut sich auf die Jahre, die vor ihm liegen.